(dpa) Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher wird Mercedes künftig als Botschafter repräsentieren. Das Unternehmen verkündete jetzt eine "langfristige Partnerschaft", ohne jedoch Einzelheiten über die Dauer der Zusammenarbeit und die Konditionen mitzuteilen. Schumacher hatte im Vorjahr seine einmalige Karriere nach insgesamt sieben Titeln und 91 Siegen in der Königsklasse des Motorsports beendet. In seinen abschließenden drei Jahren mit Mercedes war dem Rekordhalter allerdings kein weiterer Sieg gelungen.
Michael Schumacher beim GP Korea 2012
In seinen letzten drei Formel-1-Jahren für Mercedes blieb Michael Schumacher ohne Sieg.
Schumacher wird sich in seiner neuen Funktion in erster Linie um Zukunftsthemen kümmern. Dabei steht nach Angaben des Konzerns die Weiterentwicklung der Mercedes-Sicherheits- und Komfortsysteme "Intelligent Drive" im Vordergrund. Schumacher setzt sich seit Jahren für mehr Verkehrssicherheit ein. Auch als Rennfahrer hatte er sich für bessere Sicherheitsbedingungen in der Formel 1 stark gemacht. "Schon während meiner Formel-1-Zeit habe ich immer daran geglaubt, dass man sich nie auf Erreichtem ausruhen darf, sondern kontinuierlich versuchen muss, sich weiter zu verbessern", sagte Schumacher. Dabei habe er sich auf Technologien im Auto verlassen und zu seinem Vorteil nutzen können. "Daher bin ich ein erklärter Anhänger von Fahrassistenzsystemen sowohl im Renn- als auch im Straßenauto", sagte der 44 Jahre alte Kerpener.