Schwefelfreies Benzin
BP geht sauber ins neue Jahr

—
200 Millionen Euro hat die Umrüstung der BP-Raffinerien gekostet. Das Ergebnis ist ab 2003 zu haben: schwefelfreier Kraftstoff an allen Säulen.
Ab Januar 2003 sind alle Kraftstoffe an BP-Tankstellen schwefelfrei, das heißt, sie enthalten maximal zehn ppm (parts per million = Anteile pro Million) Schwefelanteil. Die Bundesregierung erhebt ab dem gleichen Zeitpunkt auf alle Kraftstoffe, deren bisherige Schwefelobergrenze bei 50 ppm lag, eine zusätzliche Steuer in Höhe von 1,5 Cent je Liter, um die Umstellung auf schwefelfreie Kraftstoffe zu unterstützen.
Bereits im April 2000 führte BP an einigen Tankstellen schwefelfreien Superplus-Kraftstoff ein. Februar 2001 folgte die Umstellung bei dieser Sorte im gesamten Netz. Mit der Ausweitung des Angebotes an schwefelfreier Ware auf die Sorten Benzin, Super und Diesel ab 2003 erfüllen alle BP-Kraftstoffe vorzeitig die Schwefelobergrenze, die in der Europäischen Union erst nach 2005 geplant ist.
Für die Umrüstung ihrer deutschen Raffinerien auf schwefelfreie Kraftstoffqualitäten und für weitere Wirtschaftlichkeits- und Kapazitätserhöhungen investierte die Deutsche BP bis 2002 rund 200 Mio Euro. Schwefelfreie Kraftstoffe sind Voraussetzung für die künftige kraftstoffsparende und umweltfreundliche Motorentechnologie. Direkteinspritzende Ottomotoren können erst mit schwefelfreien Kraftstoff ihr Spar-Potential von bis zu 15 Prozent weniger Kraftstoffverbrauch ausschöpfen.
Bereits im April 2000 führte BP an einigen Tankstellen schwefelfreien Superplus-Kraftstoff ein. Februar 2001 folgte die Umstellung bei dieser Sorte im gesamten Netz. Mit der Ausweitung des Angebotes an schwefelfreier Ware auf die Sorten Benzin, Super und Diesel ab 2003 erfüllen alle BP-Kraftstoffe vorzeitig die Schwefelobergrenze, die in der Europäischen Union erst nach 2005 geplant ist.
Für die Umrüstung ihrer deutschen Raffinerien auf schwefelfreie Kraftstoffqualitäten und für weitere Wirtschaftlichkeits- und Kapazitätserhöhungen investierte die Deutsche BP bis 2002 rund 200 Mio Euro. Schwefelfreie Kraftstoffe sind Voraussetzung für die künftige kraftstoffsparende und umweltfreundliche Motorentechnologie. Direkteinspritzende Ottomotoren können erst mit schwefelfreien Kraftstoff ihr Spar-Potential von bis zu 15 Prozent weniger Kraftstoffverbrauch ausschöpfen.
Service-Links