So oft wie mit dem Seat Ibiza von JE Design bin ich noch nie in einem Fahrzeug beäugt worden. Die zunächst meist mitleidvollen Blicke - warum hat der Mann das bloß mit seinem Auto gemacht - wechseln schnell zu anerkennend hochgezogenen Augenbrauen. Zwar polarisiert das Ausmaß der von JE montierten Anbauteile, doch das Ergebnis überzeugt. Denn es passiert wirklich nicht oft, dass man an "sein" Fahrzeug nicht herankommt, weil sich eine Menschentraube um den kleinen Spanier gebildet hat, zumal wenn es sich dann auch noch um ein Dieselfahrzeug handelt! So geschehen an einer Tankstelle im Fränkischen.

30 PS mehr und viele, viele Schweller

Speziell der Frontspoiler mit seiner riesigen, mattschwarz lackierten Öffnung zieht die Blicke auf sich. Zur Ehrenrettung wird der optische Auftritt nicht durch einen faden Motor gedämpft. Durch das neue Motormanagement entlocken die Mannen aus Leingarten dem Selbstzünder weitere 30 PS, die er bei 4000 Umdrehungen pro Minute abgibt. Beeindruckender ist jedoch das Drehmoment von 295 Newtonmetern, die bereits bei erstaunlich niedrigen 2050 Kurbelwellendrehungen anliegen.

Derart gerüstet, kann man mit dem satten Drehmomentverlauf viel verdutzte Gesichter provozieren. Die Elastizitätswerte liegen mit gut acht Sekunden von 60 auf 100 km/h im Vierten und mit 11,9 für den Zwischenspurt von 80 auf 120 im Fünften auf dem Niveau erheblich kräftigerer Fahrzeuge.

Fahrspaß plus zwei Jahre Garantie

Die Fahrer dieser Kategorien schauen entsprechend sparsam aus ihren Zweireihern, wenn der eben noch zu schallendem Gelächter veranlassende Doppelrohrauspuff unerwartet schnell Richtung Horizont entschwindet. So waren die fröhlichen Mienen beim Blick nach rechts im Rückspiegel nicht mehr zu sehen. Einholen war meist schwierig – der JE-Ibiza läuft 197 km/h.

Wer also über viel Sendungsbewusstsein verfügt, hat an den zahlreichen Blenden, Flügeln und Schwellern seine wahre Freunde. Zumal das Plus an Fahrspaß durch eine zweijährige Garantie von JE Design auf Motor und Antrieb abgerundet wird.