Da baut BMW einen Kompakten, und alle Welt sucht nach den Gemeinsamkeiten mit dem VW Golf. Logisch. Doch ab Herbst 2005 zeigt der kleinste Bayer, was ihn vom vernünftigen Volkswagen unterscheidet: Mut zur Leistung. Lust auf 258 PS. 300 Newtonmeter Drehmoment. 250 km/h Höchstgeschwindigkeit und 6,2 Sekunden für den Sprint bis Tempo 100.

Das Sechszylindertriebwerk ist gut genug für das 630i Coupé, also zeigt es im leichten 1er erst recht, was es kann. Sogar beim Verbrauch: Durchschnittlich neun Liter Kraftstoff sollen sich auf 100 Kilometer durch die sechs Einspritzdüsen pressen. Nach 116i, 118i, 120i, 118d und 120d ist der 130i Nummer sechs und zugleich das Topmodell im Bunde. Publikumspremiere feiert der kompakte Sportler auf dem Genfer Salon im März 2005, ein halbes Jahr später steht er beim Händler.

Ein bißchen darf er auch außen zeigen, was in ihm steckt. 17-Zoll-Alufelgen im V-Speichen-Design, verchromte Lamellen der Nieren und ein Doppelauspuff mit glänzenden Mündungen gibt es serienmäßig. Innen gehören Sportsitze, Lederlenkrad und eine eigens für den 130i gezeichnete Instrumentenkombi mit erweiterten Anzeigebereichen zur Serie. Alles dabei – bleibt der Preis: Den will BMW lieber noch nicht bekanntgeben.