Senioren-TÜV: Umfrage
Mit 66 Jahren ...

—
Hohe Akzeptanz für den umstrittenen "Senioren-TÜV": 70 Prozent der Autofahrer würden einen Fahrtauglichkeits-Test für ältere Verkehrsteilnehmer begrüßen. Das belegen die Ergebnisse einer Umfrage.
Brauchen wir in Deutschland einen "Senioren-TÜV"? Dem umstrittenen Fahrtauglichkeitstest für ältere Führerschein-Inhaber stehen 70 Prozent der Autofahrer positiv gegenüber. Das zeigen die Ergebnisse einer Umfrage des Marktforschungsinstituts puls. Befragt wurden 1000 Autofahrer in Deutschland. Überraschend: Auch ältere Befragte über 50 Jahre befürworten einen Fahrtauglichkeitscheck für Senioren. Bei den Befragten mittleren Alters (31 bis 50 Jahre) sind 74 Prozent dafür, bei den jüngeren Autofahrern (bis 30 Jahre) sind es sogar 84 Prozent. Bei der Frage nach dem Alter, ab dem eine Prüfung fällig sein sollte, liegt der Durchschnitt bei 66 Jahren. Die Mehrheit aller Befragten (62 Prozent) sprach sich zudem dafür aus, dass der Test verpflichtend sein sollte.
Packen Sie die Theorieprüfung noch einmal? Kostenloser Führerschein-Test
Service-Links