Nach Untersuchungen des Reifenherstellers Continental kann sich bei dauerhaftem Fahren mit einem Minderdruck von nur 0,3 bar die Lebensdauer des Reifens um bis zu 30 Prozent reduzieren. Und die Folgen können durchaus gefährlich sein: Zu geringer Reifendruck verlängert die Bremswege, das Fahrzeughandling wird schwammig und gerade bei hohen Geschwindigkeiten erhöht sich die Wahrscheinlichkeit eines Reifenplatzers. Gleichzeitig verbrauchen Wagen mit zu geringem Reifendruck mehr Kraftstoff als nötig: Um rund eineinhalb Prozent steigt der Durst eines Pkw an, wenn der vom Hersteller empfohlene Luftdruck um nur 0,3 bar (also rund ein Achtel) unterschritten ist – das sind bei einem Pkw der Mittelklasse im Durchschnitt 16 Liter jährlich.

Rund 15 Millionen Autos sind mit zu wenig Luft in den Reifen unterwegs

Reifendruckkontrolle VW Golf VI 1.4 Trendline
Durch den höheren Kraftstoffverbrauch wird auch die vermeidbare Abgabe von umweltschädlichem CO2 um 38 Kilo je Pkw jährlich erhöht. Berechnet man diesen erhöhten CO2-Ausstoß für die rund 33 Prozent der in Deutschland mit falschem Luftdruck fahrenden Pkw, kommt man auf mehr als 608.000 Tonnen CO2-Ausstoß jährlich, der ohne weiteres vermeidbar wäre. Zugrunde gelegt wurde bei der Berechnung ein Pkw mit einem Verbrauch von 7,5 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer und einer Jahresleistung von 15.000 Kilometern. Bei rund 46 Millionen derzeit in Deutschland zugelassen Pkw sind demnach 15,2 Mio. von ihnen mit zu geringem Luftdruck unterwegs. Eine aberwitzige Zahl.

Alle zwei Wochen oder nach jedem Tanken den Reifendruck kontrollieren

"Wer regelmäßig den Reifendruck kontrolliert, tut sich selbst und der Umwelt einen Gefallen", weiß Björn Bolze, Leiter des Konzern-Kundendienstes Reifen von Continental. "Gleichzeitig kommt man so dem schleichenden Luftdruckverlust, z.B. durch einen eingefahrenen Nagel oder ein schadhaftes Ventil, schneller auf die Spur." Sein Tipp: alle zwei Wochen oder nach jedem Tanken den Reifendruck kontrollieren – der Sicherheit, der Umwelt und dem eigenen Geldbeutel zuliebe. Und bitte bedenken: Die Kontrolle sollte vorgenommen werden, wenn der Reifen noch kalt ist.