Play

Video: Sport1 Trackday (2015)

Trackday-Highlights

Bild: AUTO BILD
Dann war er gefragt. Normalerweise stellt Sidney Hoffmann in seiner TV-Sendung "Die PS Profis – Mehr Power aus dem Pott" auf Sport1 zum Verkauf stehende Gebrauchtwagen vor. Doch für AUTO BILD hat sich der Dortmunder seinen eigenen Schätzchen zugewandt und präsentiert. Momentaner Favorit ist sein hellblauer Porsche 997 Turbo mit Liberty-Walk-Verkleidung, Breitbau aus Japan. "Die Flucht sagt uns: Ein Porsche Turbo ist schon breit – dat ist breiter", womit Sid die Optik wunderbar in einem Satz beschrieben hat. Doch der Weg zu den aufgeblasenen Backen war schmerzvoll, weil die Seitenteile abgeflext werden mussten. "Das tat weh", gab der PS Profi zu. Kein Wunder, sind selbst für einen gebrauchten Porsche Turbo rund 70.000 Euro hinzublättern.

Demnächst gibt's eine Leistungssteigerung

Sidney Hoffmann auf dem Sport1 Trackday
AUTO BILD-Redakteur Robin Hornig fachsimpelt mit Sid Hoffmann auf dem Sport1 Trackday.
Bewegt wird das Breitbaupket von einem 3,6 Liter großen Turbo-Boxer im Heckabteil des Porsche mit 530 PS. Doch dabei soll es nicht bleiben. Sidney verriet, dass es demnächst eine Leistungssteigerung auf 750 PS geben wird. Dank Gewindefahrwerk von KW lässt sich der Porsche aber auch ganz passabel fahren und ist nicht nur ein reines Showcar. Die Schmidt FS-Line-Felgen der 20 Zoll großen Räder mit Hankook-Schlappen in der Dimension 245 vorne und 345 hinten sind blau lackiert. Passend zum Äußeren. Die Grundfarbe des Porsche ist GT Silber (vom Carrera GT). Für den Sound ist eine Akrapovic-Abgasanlage ab dem Krümmer verantwortlich.

"Dezentes" Alltagsauto mit 340 PS

PS Profi zeigt seine Schätzchen
Hoffmanns Audi S1: "dezenter" Auftritt mit selbstgebauter Klappenauspuffanlage.
Und was fährt der PS Profi im Alltag? Einen Audi S1, der jetzt "dezenter" wirkt als zuvor mit Spider-Folierung. Mit dem Logo seiner Firma Sidney Industries ist der potente Audi zwar immer noch kein Mauerblümchen, aber eben das, was sich Sid unter dezent vorstellt. "Man wird ja älter", so sein Argument. Doch etwas Tuning darf noch sein. So sind die Scheinwerfer-Inlays rot lackiert und damit denen vom Audi A1 quattro (limitiert auf 333 Stück) nachempfunden. Das KW-Fahrwerk Variante 3 Clubsport bringt den S1 ein Stückchen mehr in Richtung Asphalt als das Serienfahrwerk. Durch Softwareoptimierung, Downpipe, neuer Ansaugung und neuem Ladeluftkühler steigt die Leistung des Audi von 231 PS auf 340 PS. Die OZ-Felgen (Ultraleggera HLT) im Format 19 Zoll sind auf der Fahrerseite rot und auf der Beifahrerseite blau lackiert. "Politik", sagt Sidney. Seine Freundin, Miss Tuning 2013, wollte rot, er blau. So kam dieser Kompromiss zustande. Sein nächstes Projekt hatte Sidney auch dabei: Demnächst soll sein VW Beetle Cabrio spektakulärer werden.