Im breit gefächerten Sortiment des VW-Konzerns fädelt sich der Ende 2017 eingeführte und auf dem MBQ-A1-Baukasten basierende Skoda Karoq in die für ihn vorgesehene Marktlücke. Mit 4,38 Meter Länge eine Nuance kleiner als ein VW Tiguan und ohne die aufgesetzte Dynamik mancher Konzerngeschwister empfiehlt er sich allen Kunden, die ein solide konstruiertes SUV mit komfortabler Fahrwerksabstimmung und überzeugendem Raumangebot suchen.
Gebrauchtwagensuche: Skoda Karoq
Skoda Karoq 1.5 TSI Ambition+LED+AHK+DAB+PDC+BLUETOOTH
31.450
Skoda Karoq 1.5 TSI Ambition+LED+AHK+DAB+PDC+BLUETOOTH
2.500 km
110 KW (150 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,4 l/100km (komb.)*
Skoda Karoq 1.5 TSI Ambition+AHK+LED+GARANTIE02/2027
31.490
Skoda Karoq 1.5 TSI Ambition+AHK+LED+GARANTIE02/2027
2.500 km
110 KW (150 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,4 l/100km (komb.)*
Skoda Karoq Tour 2.0TDI MATRIX NAVI PANO AHK RÜFA PDC WSS-HZG
34.850
Skoda Karoq Tour 2.0TDI MATRIX NAVI PANO AHK RÜFA PDC WSS-HZG
9.500 km
85 KW (116 PS)
09/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 147 g/km*
Skoda Karoq Tour 2,0 TDI 85 KW/115 PS 6-Gang
37.299
Skoda Karoq Tour 2,0 TDI 85 KW/115 PS 6-Gang
14.900 km
85 KW (116 PS)
09/2023
Zum Angebot
Diesel, 4,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 112 g/km*
Skoda Karoq 1.5TSI DSG Style Matrix Navi Vorbe. AHK
40.380
Skoda Karoq 1.5TSI DSG Style Matrix Navi Vorbe. AHK
5.000 km
110 KW (150 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 159 g/km*
Skoda Karoq 1.5TSI DSG Tour Vorberei. LED Navi AHK
38.180
Skoda Karoq 1.5TSI DSG Tour Vorberei. LED Navi AHK
27.500 km
110 KW (150 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 159 g/km*
Skoda Karoq Tour 4x4 DSG-Klimaaut-Navi-Kamera-Virtuell-LED-DAB
39.980
Skoda Karoq Tour 4x4 DSG-Klimaaut-Navi-Kamera-Virtuell-LED-DAB
4.350 km
110 KW (150 PS)
08/2023
Zum Angebot
Skoda Karoq Tour 2.0 TDI 6-Gang
34.440
Skoda Karoq Tour 2.0 TDI 6-Gang
9.990 km
85 KW (116 PS)
08/2023
Zum Angebot
Diesel, 4,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 112 g/km*
Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI DSG 4x4 LED NAVI PANO
42.880
Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI DSG 4x4 LED NAVI PANO
15.500 km
140 KW (190 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 153 g/km*
Skoda Karoq SPORTINE 2.0 TDI DSG 4x4 AHK STANDHZG RFK LED NAVI
45.990
Skoda Karoq SPORTINE 2.0 TDI DSG 4x4 AHK STANDHZG RFK LED NAVI
10.000 km
110 KW (150 PS)
08/2023
Zum Angebot
Diesel, 6,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 172 g/km*
Alle Skoda Karoq gebraucht
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Der niederländische Neuwagenbesteller unseres im Januar 2020 erstmals zugelassenen Testwagens vom Autohus in Bockel (bei Bremen) bewies ein Händchen bei der Konfiguration. Mit dem konzernweit erprobten Vier-Zylinder mit 115 PS (Interner Code VW EA288; 1.6 TDI bis 11/2020, danach 2.0 TDI) langt es dank AdBlue-Einspritzung und SCR-Kat für die Abgasnorm Euro 6d-Temp. Gelassene Fahrer sind nicht zuletzt dank früh anliegender 250 Newtonmeter Drehmoment vollkommen ausreichend für den Alltag gerüstet.
Skoda Karoq
Der Common-Rail-Turbo-Diesel schafft dank AdBlue-Einspritzung und SCR-Kat die Abgasnorm Euro 6d-Temp.
Bild: Christoph Börries / AUTO BILD

Der sparsame Common-Rail-Turbo-Diesel ist eine besonders nachhaltige Motorisierung, glänzt mit Praxisverbrauchswerten zwischen viereinhalb und sechs Litern. Tempo 160 ist auf der Autobahn im lang übersetzten sechsten Gang in der Ebene relativ unangestrengt fahrbar, alles darüber jedoch nur mit ganz schwerem Gasfuß möglich.

Gebrauchter Karoq ab 14.000 Euro

Wichtiger dürfte der Mehrheit der Gebraucht-Interessenten neben dem in Reihe eins und zwei erstaunlich üppigen Platzangebot und. dem kombiähnlichen Kofferraumangebot sein, dass die entscheidenden Kreuze für eine komfortbetonte Atmosphäre an Bord gemacht wurden. Den Karoq gibt es gebraucht ab 14.000 Euro.
Der in der Schwacke-Datenbank hinterlegte Neupreis von 35.290 Euro war stattlich, doch dafür ist es an Bord etlicher Premiumangebote nicht angenehmer. Unter Test-Karoq bietet neben Style-Ausstattung schicke Leder-Alcantara-Sportsessel, ein Columbus-Infotainment-System mit Navi und Online-Anbindung, ein leistungsfähiges 570-Watt-Canton-Soundsystem sowie glanzgedrehte 18-Zoll-Trinity-Alufelgen.
Skoda Karoq
Unser Test-Karoq steht auf glanzgedrehten 18-Zoll-Trinity-Alufelgen.
Bild: Christoph Börries / AUTO BILD

Tatsächlich wurde dieser Karoq jedoch nicht nur überdurchschnittlich gut ausgestattet, sondern in den letzten Jahren auch intensiv genutzt. Stolze 177.266 Kilometer zeigt das bis zum Facelift noch aufpreispflichtige volldigitale Kombiinstrument an. Die hohe Laufleistung merkt man diesem Exemplar jedoch nicht an, was für einen umsichtigen Fahrer und das hohe Qualitätsniveau der Tschechen spricht. Steinschlagschäden und Kratzer sind rar, der Antrieb zeigt keinerlei Ölinkontinenz. Das Fahrwerk arbeitet ohne verräterische Poltergeräusche.
Skoda Karoq
Bis zum Facelift 2022 gab es das volldigitale Kombiinstrument nur gegen Aufpreis.
Bild: Christoph Börries / AUTO BILD

Einzig die zweiteiligen Griffe an den Türverkleidungen knarzen seltsam. Und der Kofferraum wird durch zahlreiche Tierhaare und eine verschmutzte Rückbanklehne als regelmäßiger Hundetransporter entlarvt. Daher sollte man einen Besuch beim Innenraumaufbereiter einplanen. Und realistisch einkalkulieren, dass das Risiko mitfährt: Typische laufleistungsbedingte Verschleißreparaturen an Achslagern, Kupplung und Zahnriemen (210.000-km-Intervall) könnten trotz des positiven Fahreindrucks mittelfristig anstehen.

Fahrzeugdaten

Fahrzeugdaten
Motor 
Vierzylinder/vorn quer 
Ventile/Nockenwellen 
4 pro Zylinder/2 
Hubraum 
1598 cm³ 
Leistung 
85 kW (115 PS) bei 3250/min 
Drehmoment 
250 Nm bei 1750/min 
Vmax
186 km/h 
0–100 km/h 
11,0 s 
Tank/Kraftstoff 
50 l/Diesel 
Getriebe/Antrieb 
Sechsgang man./Vorderrad 
Länge/Breite/Höhe
4382/1841/1603 mm 
Kofferraumvolumen 
521-1630 l 
Leergewicht/Zuladung 
1455/478 kg 

Dezentes Facelift für mehr Aerodynamik

Zum Modelljahr 2022 erfuhr der Karoq ein dezentes Facelift: Neben einem Infotainment-Upgrade gab es eine leicht gestraffte Front, eine um neun Prozent verbesserte Aerodynamik und auf Effizienz nachgetrimmte Motoren. Wie sehen die Alternativen zum TDI aus? Skoda bietet den Karoq ausschließlich als Verbrenner an. Ergänzend gibt es den einige Tausender teureren 2.0 TDI mit angenehmen 150 oder 190 PS. TSI-Benziner zwischen 110 und 190 PS runden das Angebot ab, wobei zumindest der dreizylindrige 1.0 TSI sich unangenehme stark mühen muss.

Unterhaltskosten

Unterhaltskosten
Testverbrauch 
5,8 l D/100 km 
CO2 gem. NEFZ-Zyklus 
113 g/km 
Inspektion 
280-550 Euro 
Haftpflicht (12)*
318 Euro 
Teilkasko (22)*
414 Euro 
Vollkasko (18)*
632 Euro 
Kfz-Steuer (Euro 6) 
188 Euro 

Ersatzteilpreise

Ersatzteilpreise
Lichtmaschine (AT) 
997 Euro 
Anlasser (AT) 
655 Euro 
Wasserpumpe 
736 Euro 
Zahnriemen 
644 Euro 
Nachschalldämpfer 
669 Euro 
Kotflügel vorn links, lackiert 
1009 Euro 
Bremsscheiben und -klötze v. 
593 Euro 
Infotainmentbildschirm 
1075 Euro 
4 Sommerreifen (215/50 R 18 W) 
650 Euro 
Turbolader 
2511 Euro 
Querlenker v. l. unten 
358 Euro 

Wer die Scout-Version mit Allrad wünscht, muss tiefer in die Tasche greifen. Und auch dann enden die Geländefähigkeiten auf matschigen Feldwegen und feuchten Wiesen. 17,2 Zentimeter verfügbare Bodenfreiheit sowie 18,4 Grad Böschungswinkel von bzw. 18,7 Grad hinten sind bestenfalls durchschnittlich, und eine Getriebeunterstützung fehlt.
Skoda Karoq
Kurven meistert der Karoq leicht untersteuernd und angenehm sicher.
Bild: Christoph Börries / AUTO BILD

Pferdeanhänger nur bei Topmodellen möglich

Wie steht es um die Zugfahrzeugtalente? Wenn eine Anhängerkupplung montiert ist, sind 720 Kilo Anhängelast ungebremst, bzw. 1500 Kilo gebremst zulässig. Hilfreich beim Rangieren mit Anhänger ist das Trailer-Assist-System. Die Topmodelle mit Haldex-Allrad dürfen es sogar mit maximal 23,1 Tonnen am Haken aufnehmen, sind somit sogar pferdehängertauglich. Womit das kompakte SUV gebraucht auch ein interessantes Konkurrenzangebote zu Premium-Modellen und manchen Mittelklassekombis ist.