Skoda Octavia RS: Gebrauchtwagen-Test, Motor, Leistung, Preis
Lohnt sich ein gebrauchter Octavia RS?

—
Er wirkt unscheinbar, aber der Schein trügt: Unter der Karosserie des Skoda Octavia RS steckt viel Power zu einem guten Preis. Unser Gebrauchtwagen der Woche!
Der Skoda Octavia RS gehört nicht zu der Gattung Autos, die ihre Leistung unübersehbar zur Schau stellen. Auch die stärksten Serienmodelle, die das Kürzel VRS tragen (VRS steht für Victory Rallye Sport), halten sich optisch eher zurück. Dabei haben sie ausreichend Leistung unter der Haube, um selbst Premium-Konkurrenten aufzuschrecken. Doch ist der Kauf eines gebrauchten Skoda Octavia RS eine gute Investition?
Geeignet als Firmenwagen oder Familientransporter

Der 4,66 Meter lange Combi schluckt bis zu 1740 Liter Gepäck.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Adaptives Fahrwerk mit drei Modi
Trotz der Alltagstauglichkeit will der Octavia RS jedoch auch jede Menge Fahrspaß bescheren. Bis zu 245 PS sind möglich, deren 370 Newtonmeter über ein manuelles Sechsganggetriebe auf die Vorderachse wirken. Die Kraftentfaltung ist ordentlich – in 6,6 Sekunden erreicht der Tscheche Tempo 100. Der Zweiliter-Vierzylinder arbeitet kultiviert, bringt besonders in Kurven Freude. Geht es zu einer schnellen Runde auf den Sachsenring, lohnt der Sport-Modus. Zwar ist das Standardfahrwerk der RS-Variante bereits knackig, noch sensibler und härter wird es jedoch mit der Einstellung "Sport".
Gut, aber nicht frei von Mängeln

Limousinen sind selten, die meisten Octavia sind hierzulande Kombis.
Ausgereifter Allrounder
Viel zu kritisieren gibt es im Innenraum nicht. Die Materialien sind hochwertig, für eine sportliche Optik sorgen Edelstahl-Pedale und Blenden in Carbon-Optik. Dazu gibt es RS-Sitze (Stoff-Kunstleder-Mix oder Leder) sowie das unten abgeflachte Multifunktionslenkrad. Obwohl der RS bereits ab Werk stets gut ausgestattet ist, lohnt ein Blick auf Exemplare mit Sonderausstattung wie beispielsweise eine Rückfahrkamera, Sitzheizung oder einem Tempomat. Gepflegte Modelle mit durchschnittlicher Laufleistung und ein wenig Extras gibt es auf den gängigen Gebrauchtwagenbörsen bereits ab 12.000 Euro.
Service-Links