Skoda Superb: Gebrauchtwagen-Test
Große Klappe, viel dahinter

—
Skodas Flaggschiff Superb ist jetzt seit drei Jahren auf dem Markt – und als Gebrauchter gesucht. Zu Recht? AUTO BILD macht den Test!
Sommerferien bedeuten bei aller Erholung auch immer Stress: Was darf mit in den Urlaub, was muss zu Hause bleiben? Unglaublich, wie das früher zu fünft im Käfer geklappt haben soll, denken Eltern und schreien spätestens bei der Geburt des zweiten Kindes nach einem Bus. Dabei ist der Familienfrieden viel komfortabler, vernünftiger und vor allem günstiger zu haben: im Skoda Superb. Die dritte Auflage des 2001 vorgestellten Tschechen-Passat packt schon als Limousine 625 bis 1760 Liter Gepäck – mehr als die meisten Kombis. Dazu bietet er hinten Beinfreiheit im Stretch-Limo-Format. Kein Wunder also, dass der Fullsize-Mittelklässler begehrt ist. Wenn auch hierzulande vorzugsweise als Kombi. Drei Jahre nach Markteinführung ist es Zeit für eine Zwischenbilanz. Die ersten Superb III mussten bereits das erste Mal zur Hauptuntersuchung und ein grüner 1.4 TSI, der bei AUTO BILD den Dauertest über 100.000 Kilometer absolviert, steht kurz vor dem Ziel. Macht sich der Einsatz bewährter VW-Großserientechnik bezahlt oder blitzt am Ende doch die Handschrift der strengen Kostenwächter durch?
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Überblick: Alles zum Skoda Superb
Die Unterschiede zum Passat sind gering

Die Schwachstellen teilt sich der Superb mit seinem Technikbruder Passat: Die Kombi aus Start-Stopp-System und DSG verhindert geschmeidiges Anfahren.
Fazit
Der Skoda Superb ist ein uneitler Macher, der mit viel Platz, Komfort und Variabilität überzeugt. Auch im Alter stimmt die Qualität. Tipp: Die Limousine wird günstiger gehandelt als der Kombi. Urteil: vier von fünf Punkten.
Service-Links