Die Smart-Familie wächst weiter: Im Frühjahr 2004 kommt der Smart forfour mit vier Türen und vier Sitzen. Wie die anderen Mitglieder der Smart-Fahrzeug-Familie besitzt er eine Tridion-Sicherheitszelle und die typische Zweifarbigkeit.

Die Käufer des 3,75 Meter langen Smart können zwischen mehreren Benzin- und Diesel-Varianten wählen. Wegen des höheren Leergewichts und einer größeren Zuladung soll auch die Motorleistung zulegen. Geplant sind ein Dreizylinder-Benzin-Direkteinspritzer mit 68 PS als Basis-Triebwerk sowie Vierzylinder mit 90 und 109 PS. Der stärkste Diesel kommt aus der Mercedes-Benz A-Klasse und bringt 95 PS aus 1,7 Liter Hubraum. Nähere Angaben zu Preisen wollte Smart noch nicht machen.

Der Innenraum des Smart forfour bietet ein innovatives Raumkonzept, bei dem sich die Sitze zu einem Art Sofa klappen lassen sowie smart-typische Lösungen, wie Tacho und Drehzahlmesser in separaten Gehäusen. Der Viersitzer teilt sich die technische Plattform mit dem künftigen Colt von DaimlerChrysler-Partner Mitsubishi. Beide Modelle sollen in Born/Niederlande vom Band laufen.