Gegen den forfour Brabus, den Smart beim Genfer Salon präsentiert, nimmt sich der edition sportstyle mit mageren 13 Mehr-PS wie ein schlapper Vorgeschmack aus. Denn jetzt kitzeln die Bottroper Tuner dank Turboaufladung 177 PS aus dem 1,5 Liter großen Vierzylinder des 1090 Kilogramm leichten Viersitzers und heben sein Leistungsgeicht auf Sportwagenniveau. In der sportlichsten Version des forfour schleppt jedes PS nur noch 6,2 Kilo Smart herum.

Derart gut im Futter, sprintet der forfour in 6,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100, die 230 Nm Drehmoment hören erst bei 221 km/h auf, am Antriebsstrang zu zerren. Diese Fahrleistung soll man dem Auto natürlich auch ansehen: Der forfour Brabus ist tiefergelegt, steht auf 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, hat einen größeren Frontspoiler und atmet seine Kraft durch einen verchromten Doppelauspuff aus. Wer ihm auf der linken Spur hinterherjagt, dürfte sich außerdem über den Diffusor wundern und den Heckspoiler bemerken, der den Auftrieb um bis zu 50 Kilogramm reduziert.

Der Smart forfour Brabus kann ab dem 28. Februar 2005 bestellt werden, obwohl seine Premiere dann noch aussteht. Was den Preis angeht, hüllt sich Smart noch in Schweigen. Legt man aber mal die edition sportstyle zugrunde, die 19.900 Euro kostet, dürfte der forfour Brabus erstens deutlich darüber liegen und damit zweitens alles andere als ein Schnäppchen werden.