Das Nicken nervte gewaltig. Erst mit dem Ende 2014 lancierten Smart fortwo hatte die unnötige Gedenkpause beim Schalten endlich ein Ende. Im Zweisitzer mit dem Modellcode 453 haben Smart-Käufer erstmals die Wahl zwischen einer flüssig arbeitenden Fünfgang-Handschaltung und einem Sechsgang-Doppelkuppler. Das Twinamic genannte System arbeitet zackig, ruckfrei und kommt einer Erlösung gleich, wenn man die Jahre zuvor das sequenzielle Getriebe der Vorgänger ertragen musste. Dazu haben sich die Proportionen stark verändert. Augenscheinlich ist die enorme Verbreiterung, die den Mikro-Wagen nun noch kubischer wirken lässt. Die zehn zusätzlichen Zentimeter schaffen dafür nicht nur mehr Platz zwischen den Passagieren, sondern verbessern auch das Fahrverhalten dank der verbreiterten Spur.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
smart forTwo smart EQ  prime Exclusive Pano SHZ LED Kame
28.490
smart forTwo smart EQ prime Exclusive Pano SHZ LED Kame
4.900 km
60 KW (82 PS)
05/2023
Zum Angebot
smart forTwo EQ  Prime Exclusive-P# Pano#EDW#Sound/22kw
28.490
smart forTwo EQ Prime Exclusive-P# Pano#EDW#Sound/22kw
3.333 km
60 KW (82 PS)
05/2023
Zum Angebot
smart forTwo smart EQ  cabrio SHZ,PDC,LM,SoundSys,LED,Wi
23.999
smart forTwo smart EQ cabrio SHZ,PDC,LM,SoundSys,LED,Wi
6.000 km
60 KW (82 PS)
05/2023
Zum Angebot
Elektro, 16,7 kWh/100km (komb.)*
smart forTwo EQ Prime LedLicht 22KW Lader Pano JBL
23.450
smart forTwo EQ Prime LedLicht 22KW Lader Pano JBL
3.000 km
60 KW (82 PS)
05/2023
Zum Angebot
smart forTwo EQ Prime LedLicht 22KW Lader Pano JBL
Autoscout24 Smyle
23.650
smart forTwo EQ Prime LedLicht 22KW Lader Pano JBL
3.000 km
60 KW (82 PS)
05/2023
Zum Angebot
smart forTwo cabrio W-Paket LM Leder SoundSys SHZ
24.389
smart forTwo cabrio W-Paket LM Leder SoundSys SHZ
7.000 km
60 KW (82 PS)
05/2023
Zum Angebot
Elektro, 16,4 kWh/100km (komb.)*
smart forTwo cabrio W-Paket LM Leder SoundSys
22.739
smart forTwo cabrio W-Paket LM Leder SoundSys
7.000 km
60 KW (82 PS)
05/2023
Zum Angebot
Elektro, 16,7 kWh/100km (komb.)*
smart forTwo cabrio W-Paket LM Leder SoundSys
21.988
smart forTwo cabrio W-Paket LM Leder SoundSys
7.000 km
60 KW (82 PS)
05/2023
Zum Angebot
Elektro, 16,7 kWh/100km (komb.)*
smart forTwo smart EQ  Prime Navi JBL Exkl-, Plus-Paket Klima
25.900
smart forTwo smart EQ Prime Navi JBL Exkl-, Plus-Paket Klima
3.000 km
60 KW (82 PS)
05/2023
Zum Angebot
Elektro, 17 kWh/100km (komb.)*
smart forTwo SMART EQ FORTWO PLUS-PAKET LED+KAMERA+JBL-SOUND+
22.840
smart forTwo SMART EQ FORTWO PLUS-PAKET LED+KAMERA+JBL-SOUND+
9.000 km
60 KW (82 PS)
05/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Der Smart ist und bleibt perfekt für die Stadt

Smart fortwo
Unser Modell ist mit Navi und Doppelkupplung gut ausgestattet. Neu kostet vieles extra, sogar das abschließbare Handschuhfach.
Davon abgesehen, bleibt der fortwo ein Ass in der City, parkt zur Not auch mal quer und wuselt sich dank Mini-Wendekreis (gemessene 7,20 Meter) wie kein Zweiter durch den innerstädtischen Verkehr. Auch längere Distanzen lassen sich bewältigen. Allerdings geht dem 71-PS-Sauger schnell die Puste aus: Nur 91 Newtonmeter, an Steigungen muss die Twinamic die Gänge lange ausdrehen, ein auf Dauer nerviges Klangbild. Viel souveräner und auch akustisch zurückhaltender arbeitet da der 90-PS-Turbo. Unvermeidlich ist dagegen das hoppelige Fahrverhalten, den winzigen Radstand spürt man auf der ersten Bodenwelle.
Überblick: Alles zum Smart fortwo

Der Umfang der Mängelliste überrascht

Erst gute drei Jahre ist der fortwo auf dem Markt. Meist wird der Knirps als Zweitwagen eingesetzt, was die unterdurchschnittlichen Kilometerstände gebrauchter Modelle zeigen. Ein wenig überraschend ist daher die umfangreiche Liste bekannter Mängel. Der Schwerpunkt liegt bei der Elektronik, weiß Marcus Richter von MT-Cars in Berlin zu berichten. Auffallend viele Kunden klagen über ein defektes Start-Stopp-System. Glück, wenn der Fehler nur das Ausschalten des Motors verhindert. Richtig ärgerlich, wenn der Start an der Ampel nicht mehr klappt.

Bildergalerie

Gebrauchtwagen-Test Smart fortwo (Typ 453)
Gebrauchtwagen-Test Smart fortwo (Typ 453)
Gebrauchtwagen-Test Smart fortwo (Typ 453)
Kamera
Gebrauchtwagen-Test Smart fortwo (Typ 453)


Fazit

von

Stefan Novitski
Mit winzigen Abmessungen, tollem Wendekreis und pfiffigem Innenraum bleibt der fortwo eine der cleversten Lösungen für die Stadt. Nicht so smart sind die vielen kleinen Schwachstellen bei der Verarbeitung und der Elektronik. Urteil: 3,5 von fünf Punkten.

Von

Stefan Novitski