SMS VW Touran 2.0 TDI
Mini-Van ganz groß

—
Früher stimmte Schmidt Motorsport Autos für Rallye-Asse wie Walter Röhrl ab. Seine guten Touran-Ideen kann jetzt jeder erleben.
Motor und Karosserie
Der Schmetterling im Firmenlogo verwirrt – zart besaitet sieht der SMS Touran wirklich nicht aus. Aufklärung durch Firmengründer Konrad Schmidt, in den 80er Jahren Entwicklungshelfer der legendären Audi-Rallye- Erfolge: "Unsere Fahrzeuge schwebten über die Schotterpisten leicht wie Schmetterlinge." Na dann – ab zur Flugprüfung.
Karosserie und Qualität Bewundernde Blicke für einen Touran? Kaum zu glauben, aber wahr. Mit dem "Adventure RS"-Komplett-Kit (handpolierter Edelstahl rundum) mutiert der VW vom biederen Familienvan zum Night-Cruiser. Tiefer gelegt (30 mm) und mit 17- Zoll-Rädern auf 225er-Breitreifen kommt er um Klassen schöner daher als sein Serienpendant. Einzig die Endschalldämpfer – in ihrer Form dem Schmetterlings-Firmenlogo nachempfunden – wirken etwas deplatziert.
Fahrfreude und Antrieb Mit dem Revotronic- Steuergerät leistet die Pumpe- Düse-Kombi im Zweiliter-TDI 160 PS (Serie: 136 PS). Gleichzeitig wächst das Drehmoment um 48 auf 368 Newtonmeter. In der Stadt und über Land hat der Touran dadurch spürbar mehr Biss, vor allem zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen flattert der Falter eher wie ein Kolibri.
Fahrleistungen Gegenüber dem Basis-TDI kann der SMS Touran trotzdem nur wenig Boden gutmachen. Eine knappe halbe Sekunde beim Sprint auf Tempo 100 (10,4 statt 10,8 Sekunden) hauen niemand vom Hocker – ein Tribut an die breite Bereifung. Ordentlich dagegen die Steigerung der Höchstgeschwindigkeit um zehn auf 207 km/h.
Karosserie und Qualität Bewundernde Blicke für einen Touran? Kaum zu glauben, aber wahr. Mit dem "Adventure RS"-Komplett-Kit (handpolierter Edelstahl rundum) mutiert der VW vom biederen Familienvan zum Night-Cruiser. Tiefer gelegt (30 mm) und mit 17- Zoll-Rädern auf 225er-Breitreifen kommt er um Klassen schöner daher als sein Serienpendant. Einzig die Endschalldämpfer – in ihrer Form dem Schmetterlings-Firmenlogo nachempfunden – wirken etwas deplatziert.
Fahrfreude und Antrieb Mit dem Revotronic- Steuergerät leistet die Pumpe- Düse-Kombi im Zweiliter-TDI 160 PS (Serie: 136 PS). Gleichzeitig wächst das Drehmoment um 48 auf 368 Newtonmeter. In der Stadt und über Land hat der Touran dadurch spürbar mehr Biss, vor allem zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen flattert der Falter eher wie ein Kolibri.
Fahrleistungen Gegenüber dem Basis-TDI kann der SMS Touran trotzdem nur wenig Boden gutmachen. Eine knappe halbe Sekunde beim Sprint auf Tempo 100 (10,4 statt 10,8 Sekunden) hauen niemand vom Hocker – ein Tribut an die breite Bereifung. Ordentlich dagegen die Steigerung der Höchstgeschwindigkeit um zehn auf 207 km/h.
Preise und Technische Daten
Fahrwerk und Komfort Besser geht es nicht. Perfektes Handling, dabei ausreichend komfortabel und mit beinahe stoischem Geradeauslauf – hier bekommt der Begriff Raumgleiter die sportlichste Bedeutung, seit es Minivans gibt. Der Touran giert um die Kurven wie ein Gokart – und hat Platz genug, um ein solches zu verstauen.
Preis und Kosten Fair. Keine Sonderaktion, dafür ein Angebot von Profis. Erfreulich auch der trotz Mehrleistung günstige Verbrauch.
Kontakt SMS tuning, Tel. 09103/ 50819, www.sms-tuning.info
Fazit Da freut sich die komplette Familie: Papi hat einen Sport- Van, der Nachwuchs genügend Platz, und Mami kommt in jede Parklücke. Schade, dass die Fahrleistungen nicht ganz halten, was die Optik verspricht – aber man kann anscheinend nicht alles haben.
Preis und Kosten Fair. Keine Sonderaktion, dafür ein Angebot von Profis. Erfreulich auch der trotz Mehrleistung günstige Verbrauch.
Kontakt SMS tuning, Tel. 09103/ 50819, www.sms-tuning.info
Fazit Da freut sich die komplette Familie: Papi hat einen Sport- Van, der Nachwuchs genügend Platz, und Mami kommt in jede Parklücke. Schade, dass die Fahrleistungen nicht ganz halten, was die Optik verspricht – aber man kann anscheinend nicht alles haben.
Service-Links