Soko Poser: Motorräder im Visier
Soko kontrolliert auch Bike-Poser

—
Nun geraten auch Zweiradfahrer verstärkt ins Visier der Soko Autoposer: Die Hamburger Polizei will gezielt Motorräder auf ihre legale Zulassung überprüfen. Soko-News!
Die Soko Autoposer der Hamburger Polizei geht künftig gezielt gegen lärmende Motorradfahrer vor. "Demnächst werden wir uns verstärkt um laute Motorräder kümmern", sagte der Leiter der Kontrollgruppe, Tobias Hänsch, am 27. September 2018 bei einer Infoveranstaltung. Die Beamten präsentierten zwei bereits sichergestellte Zweiräder. Eine wenige Tage zuvor beschlagnahmte Harley-Davidson mit Beiwagen war viermal so laut wie erlaubt. An dem Motorrad waren viele Teile ungenehmigt verändert worden. Auch eine Kawasaki fiel der Soko auf. Sie war 120 Dezibel laut, was in etwa dem Lärm eines startenden Düsenjets entspricht.
Soko stoppte polizeibekannten Harley-Rocker
Ein besonders brisantes Beispiel für einen Motorrad-Poser lieferte eine Kontrolle im Juni 2018: Die Beamten stoppten eine Harley-Davidson Street Glide, zogen das Motorrad auf der Reeperbahn aus dem Verkehr. Satte 104 Dezibel ergab die Geräuschmessung, erlaubt sind 88. Die Soko beschlagnahmte die Harley, was dem Fahrer zuwider war: Der polizeibekannte 31-Jährige leistete "erheblichen Widerstand" und verhielt sich laut Bericht "unkooperativ und konspirativ". Bei der folgenden Durchsuchung fanden die Beamten ein verbotenes Einhandmesser, worauf sie Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz stellten. Solche Fälle wollen die Beamten auch in Zukunft verstärkt sanktionieren. Nach einem Jahr "Autoposer" rücken jetzt auch die sogenannten "Motorradposer" mehr in den Fokus.
Gegründet wurde die Kontrollgruppe am 1. September 2017. Seitdem haben die 13 Beamten 2835 Fahrzeuge überprüft. 340 Autos wurden sichergestellt, wie die Polizei bilanzierte. Die Arbeit der Soko Autoposer kommt bei den Hamburgern nach Polizeiangaben gut an. "Die Menschen sind genervt von der Lautstärke", sagte Polizeipräsident Ralf Martin Meyer. Immer wieder dankten Bürger den Beamten für ihren Einsatz, sagte er.
Service-Links