Sommerreifen-Test 2014: 235/65 R 16 C
Reifen für Wohnmobile im Test

—
Wohnmobile stellen ganz besondere Ansprüche an ihre Bereifung. Im Test: sieben Reifen für Reise, Freizeit und Verkehrsalltag.
Video: AUTO BILD Sommerreifen-Ratgeber
Startklar für den Sommer
ANZEIGE
Besondere Anforderungen verlangen besondere Reifen

Wer hat auf nasser Fahrbahn den besten Grip? Unser Testfahrzeug dreht auf dem Reifentestgelände seine Runden gegen die Stoppuhr.
Lesen Sie auch: Großer Test mit 50 Sommerreifen
Mehr zum Thema: Alle aktuellen Reifen-Tests
Im Überblick: Alles zum Thema Wohnmobile
Mehr zum Thema: Alle aktuellen Reifen-Tests
Im Überblick: Alles zum Thema Wohnmobile
Spart man mit günstigen Reifen an der falschen Stelle?
Als wahrer Überflieger entpuppt sich dagegen der Hankook Vantra LT, der auf regennasser Piste einfach immer punkten kann. Und auch auf trockener Fahrbahn leistet sich der in Ungarn produzierte Koreaner keinen Ausrutscher. Mit seinen besonders agilen Lenkeigenschaften schneidet der Michelin Agilis+ hier aber noch besser ab. Sein leises Abrollgeräusch und der niedrige Rollwiderstand, der den Kraftstoffverbrauch senken soll, runden den überzeugenden Gesamteindruck ab. Wer sich für diesen Typ entscheidet, muss beim Kauf allerdings tiefer in die Tasche greifen. Günstig sind nur der Firestone Vanhawk und der chinesische Nankang Passion CW-20 zu bekommen. Doch spart man mit ihnen nicht an der falschen Stelle, nämlich an der Fahrsicherheit? Unser Reifentest liefert dazu die eindeutige Antwort.
Wie die sieben Reifen im Detail abgeschnitten haben, erfahren Sie in der Bildergalerie.
Fazit
Gutes hat seinen Preis: Mit den etwas teureren Reifen von Pirelli und Michelin fahren Sie auf Nummer sicher. Erfreulich aber, dass es auch Reifen wie den Vantra LT von Hankook gibt, der vorbildliche Leistung zum fairen Preis bietet.
Service-Links