Nach knapp acht Jahren Laufzeit stellt Jaguar die Produktion des XK ein. Zum Abschied legen die Briten ein Sondermodell mit Namen XK66 auf. Exakt 66 Exemplare von Coupé und Cabrio sind ab Mai 2014 verfügbar. Eine Plakette im Innenraum mit der Aufschrift "XK66 One of 66" weist auf den Sonderstatus der Edelkatze hin. Ein unter dem seitlichen Lufteinlass und am Heck angebrachtes XK66-Emblem dient ebenfalls als Erkennungszeichen.

Der Jag kommt in zwei klassischen Farben

Sondermodell Jaguar XK66
Innen spendiert Jaguar weiches Softgrain-Leder und reichlich Walnusswurzelholz.
Der XK66 rollt auf 20 Zoll großen, glanzpolierten Leichtmetallfelgen und wird ausschließlich in den Farben British Racing Green und Stratus (Anthrazit) ausgeliefert. Dazu kommen Außenspiegelkappen in Chrom, schwarze "Union Jack"-Embleme an den Ventil- und Radnabenkappen sowie eine Kofferraumleiste aus Edelstahl. Zum Technik-Paket zählen unter anderem das adaptive Kurvenlicht mit schwenkbaren Scheinwerfern und Abbiegelicht, eine Rückfahrkamera mit Hilfslinien, eine Reifenluftdruckkontrolle (TPMS) und eine automatische Umluftfunktion mit fünf Einstellungen. Als Motor dient der 385 PS starke 5,0-Liter-V8. Softgrain Leder, wahlweise in zwei Farben, dominiert den Innenraum, die Paneele glänzen in Walnusswurzelholz. Die Preise für das Coupé beginnen 99.380 Euro, das Cabrio ist ab 107.580 Euro erhältlich.

Von

Stephan Bähnisch