Sondermodell Trend X
Partikelfilter für den C-Max

—
Ford rüstet den Kompaktvan C-Max ab sofort mit Dieselrußfilter aus. Für 600 Euro Aufpreis – oder serienmäßig beim Sondermodell Trend X.
Mit dem Sondermodell "Trend X" hält jetzt der Partikelfilter jetzt auch beim Ford Focus C-Max Einzug. Der Filter sorgt bei dem 100 kW/136 PS starken 2,0-Liter-TDCi für die Einhaltung der Abgasnorm Euro 4. Der Preis liegt bei 26.800 Euro. Der Filter ist nur beim Sondermodell serienmäßig an Bord. Ansonsten müssen 600 Euro Aufpreis gezahlt werden.
Serienmäßig beim Trend X sind ebenfalls ein Audiosystem, Bi-Xenon-Scheinwerfer, Sportsitze, Nebelscheinwerfer und 17-Zoll-Leichtmetallräder. Das Sondermodell kann auch mit dem 2,0-Liter-Duratec-Benziner mit 107 kW/145 PS für 24.625 Euro geordert werden. Der Preisvorteil bei beiden Motorisierungen: jeweils 1070 Euro.
Daneben wird ein weiteres Sondermodell namens "TDCi Plus" angeboten, das mit den Common-Rail-Selbstzündern mit 1,6 Litern Hubraum und 80 kW/109 PS sowie 2,0 Litern Hubraum und 100 kW/136 PS erhältlich ist. Zur Ausstattung zählen ein CD-Radio, Nebelscheinwerfer sowie 16-Zoll-Leichtmetallräder. Mit dem schwächeren Antrieb kostet der C-Max 22.700 Euro, das stärkere Aggregat ist für 24.150 Euro zu haben. Preisvorteil: jeweils 1010 Euro.
Mit den Sondermodellen hofft Ford auf eine Ankurbelung der Verkäufe des Kompakt-Vans, der erst seit knapp sechs Monaten auf dem Markt ist. Statt der erhofften 10.000 Einheiten wurden von Oktober bis Dezember 2003 nur 6300 Fahrzeuge neu zugelassen; im Januar und Februar verkaufte sich der C-Max bislang 3900 Mal.
Serienmäßig beim Trend X sind ebenfalls ein Audiosystem, Bi-Xenon-Scheinwerfer, Sportsitze, Nebelscheinwerfer und 17-Zoll-Leichtmetallräder. Das Sondermodell kann auch mit dem 2,0-Liter-Duratec-Benziner mit 107 kW/145 PS für 24.625 Euro geordert werden. Der Preisvorteil bei beiden Motorisierungen: jeweils 1070 Euro.
Daneben wird ein weiteres Sondermodell namens "TDCi Plus" angeboten, das mit den Common-Rail-Selbstzündern mit 1,6 Litern Hubraum und 80 kW/109 PS sowie 2,0 Litern Hubraum und 100 kW/136 PS erhältlich ist. Zur Ausstattung zählen ein CD-Radio, Nebelscheinwerfer sowie 16-Zoll-Leichtmetallräder. Mit dem schwächeren Antrieb kostet der C-Max 22.700 Euro, das stärkere Aggregat ist für 24.150 Euro zu haben. Preisvorteil: jeweils 1010 Euro.
Mit den Sondermodellen hofft Ford auf eine Ankurbelung der Verkäufe des Kompakt-Vans, der erst seit knapp sechs Monaten auf dem Markt ist. Statt der erhofften 10.000 Einheiten wurden von Oktober bis Dezember 2003 nur 6300 Fahrzeuge neu zugelassen; im Januar und Februar verkaufte sich der C-Max bislang 3900 Mal.
Service-Links