An vier Samstagen im Juni sollen die Bänder bei Porsche zusätzlich laufen. Darüber hinaus wird ab Mitte Juni die Produktionskapazität im Stammwerk Zuffenhausen erhöht, teilte Porsche-Sprecher Christian Dau auf autobild.de-Anfrage mit. Um den Mehraufwand realisieren zu können, seien befristete Neueinstellungen im zweistelligen Bereich geplant. Über die genaue Anzahl der Arbeitsplätze beziehungsweise die Dauer der Anstellung wollte der Porsche-Sprecher keine Angaben machen.

Hintergrund für die Aktivitäten des Sportwagen-Herstellers ist die hohe Nachfrage vor allem für die 911er-Modelle. Zudem könne Porsche mit den Sonderschichten auch die Produktionsausfälle aus dem Metaller-Streik Anfang Mai wieder wettmachen, so Dau. Denn in Stuttgart-Zuffenhausen und Neckarsulm ging zwei Tage lang nichts mehr. Die Bänder standen still. Damit fielen zwei komplette Tagesproduktionen aus. Insgesamt seien laut Hersteller 290 Fahrzeuge nicht gefertigt worden – ein finanzielles Minus von rund 20 Millionen Euro. (autobild.de/dpa)