Sparsame SUVs
Mit diesen SUVs kann man Kraftstoff sparen
Kadjar, T-Cross oder X2: Diese 10 SUVs sind sparsam
—
SUVs sind Spritfresser? Nicht alle! Diese zehn Modelle verbrauchen im Schnitt kaum mehr als sechs Liter! Und darunter sind nicht nur die ganz kleinen SUVs!
Bild: Thomas Ruddies / AUTO BILD
Sie sind groß, schwer und verbrauchen deutlich mehr Kraftstoff als andere Fahrzeuge: SUVs stehen häufig im Kreuzfeuer. Besonders der hohe Verbrauch wird gerne als Argument gegen diese beliebten Hochbeiner angeführt. Die ganz dicken und besonders potenten Varianten fallen an der Zapfsäule auch durchaus mit ihrem Trinkverhalten auf. Es gibt jedoch auch SUVs, die mit ihrem Kraftstoffverbrauch positiv auffallen!
Überzeugende Koreaner

Der XCeed ist das vierte Modell in der Ceed-Familie.
Bild: Thomas Ruddies / AUTO BILD
Premiumfahrzeuge mit geringem Verbrauch

Der BMW X2 ist ein SUV-Coupé auf Basis des BMW X1.
Bild: Toni Bader / AUTO BILD
Wie wird getestet?
Doch woher kommen diese Testwerte und wie misst AUTO BILD den Testverbrauch? Erst einmal wurden die zehn SUVs auf eine 155 Kilometer lange Strecke geschickt. Diese Testrunde führt 61 Kilometer über Landstraßen, inkludiert 40 Kilometer in der Stadt und einen Autobahnabschnitt von 54 Kilometern. Es wird zügig gefahren, mit normaler Drehzahl, jedoch wird das vorgegebene Tempolimit jederzeit eingehalten. Ist ein Autobahnabschnitt ohne Tempolimit, wird dort mit Vollgas gefahren. Um den Spritverbrauch auf den Zehntelliter exakt erfassen zu können, wird vor und nach der Testrunde stets randvoll getankt und aus der beim zweiten Stopp getankten Menge der Schnitt errechnet. Wichtig zu erwähnen ist jedoch, dass nicht nur die Motorisierung eine Rolle spielt, sondern auch die persönliche Fahrweise. Welche SUVs sich bei der Teststrecke als besonders sparsam erwiesen, zeigt AUTO BILD in der Bildergalerie.
Service-Links