5000 Euro ist es wert; das 1:8-Modell von Sebastian Vettels 2016er Formel-1-Ferrari. Vorgestellt auf der weltgrößten Spielwarenmesse in Nürnberg, die vom 01. bis 06. Februar stattfand. Die Maße des nachgestellten Vettel-Renners: 65 x 43 x 12,5 Zentimeter. Das Modell von Amalgam ist ein detailgetreuer Nachbau. Selbst das kleine Lenkrad wurde lackiert. Erhältlich ist das XL-Spielzeugauto im Ferrari-Internet-Store.
Noch ein Highlight aus der Motorsport-Spielewelt: ein Monopoly-Spiel der Moto-GP-Saison 2016 von Winning Moves sowie diverse Formel 1- und MotoGP-Quartettspiele, die auf der Homepage des Herstellers angeboten werden.
Project Cars 2 - Testbericht und Gameplay-Video: HIER
Vettels letzter Ferrari in 1:8
Leider noch nicht in Deutschland erhältlich: The Race
Zudem wurden zwei Autorenn-Brettspiele für Kinder ausgestellt: „Autorennen“ und „Das Rennen“. Bei beiden Spielen ist das Prinzip leicht verständlich: Nachdem die Spieler aus diversen Puzzleteilen eine Rennstrecke gebaut haben, müssen sie mit ihrer Figur möglichst schnell eine Runde auf der Piste absolvieren. Dabei treten sie auf Spezialfelder, bei denen sie Ereigniskarten ziehen müssen. Auf diesen werden verschiedene Rennsituationen beschrieben, die sie im Rennen bevorteilen oder zurückwerfen. Beide Spiele stammen aus Polen, sind allerdings noch nicht in Deutschland erhältlich.

Von

Alexander Warneke