Obwohl es auf dicken Ballonreifen sehr wuchtig daherkommt, ist das Victoria nicht wesentlich schwerer als vergleichbare E-Bikes. Auf den breiten 27,5-Zoll-Rädern lässt sich herrlich auch über Wald- und Parkwege fahren.
Dem Bosch-Motor aus der Performance-Serie merkt man seine Mountainbike-Herkunft an, er hat viel Power und hält diese auch beim Stresstest am simulierten Berg aufrecht.

Technische Daten

Preis: 3.499 Euro
Rahmen: Aluminium, Tiefeinsteiger
Antrieb: Mittelmotor, Bosch Performance Line
Angegebene/entnommene Akkuleistung: 500/457 Wattstunden
Gewichtete Reichweite: 62,1 Kilometer
Schaltung: Nabenschaltung, Nuvinci stufenlos
Bremsen: Shimano, hydraulische Scheibenbremsen
Bereifung: Schwalbe Super Moto-X, 27,5 Zoll, 70 Millimeter
Gewicht: 27,8 Kilogramm
Website: www.victoria-fahrrad.de
Die stufenlose Nuvinci-Nabenschaltung mit Riemenantrieb macht das Fahren auch für E-Bike-Einsteiger sehr einfach.
Bild: S. Hucho

In Sachen Bremsleistung bleibt das eUrban unter dem Durchschnitt.
Besonders einsteigerfreundlich ist die stufenlose Nabenschaltung von Nuvinci. Gepaart mit dem Riemenantrieb verspricht sie wartungsarme Nutzung und einfache Handhabe: Der Drehregler am Lenker reguliert den Widerstand in der Nabe, ohne dass viel Handkraft notwendig ist.

Bewertung: Victoria eUrban 11.9

Wertung
Abzweigung
Motorleistung
Abzweigung
Abzweigung
Reichweite
Abzweigung
Abzweigung
U-Faktor
Abzweigung
Abzweigung
Motor-Stresstest
Abzweigung
Abzweigung
Ohne Unterstützung
Abzweigung
Abzweigung
Bremsfunktion
Abzweigung
Abzweigung
Design
Abzweigung
Abzweigung
Summe
Abzweigung
Abzweigung
Mittelwert
Abzweigung
Abzweigung
Gesamt
Abzweigung
★★★★☆
★★★☆☆
★★★½☆
★★★★★
★★½☆☆
★★★☆☆
★★★★☆
25
3,6
gut

Fazit

von

BIKE BILD
Auf dem Victoria sitzt man sehr bequem, gleichzeitig kommt man dank der breiten Reifen auch auf Wald- und Schotterwegen sehr gut zurecht. Der Motor macht richtig Spaß und hat auch für steilere Anstiege die notwendige Power.

Von

BIKE BILD