Mit Beginn der Weihnachtsferien ist eines gewiss: Die nächste Blechlawine gen Süden kommt! Und wie immer taucht die Frage auf, wo günstig nachgetankt werden kann. Es lohnt sich, die Spritpreise der Ski-Nationen zu kennen, denn im Augenblick schwanken sie beim Superbenzin um bis zu 24 Cent pro Liter, beim Diesel um bis zu 20 Cent pro Liter.

Tankstopp in Österreich spart bares Geld

Wer beispielsweise auf dem Weg nach Italien ist, sollte besser in Österreich tanken, denn die Italiener sind nicht nur im Fußball Spitzenreiter. Mit 1,23 Euro pro Liter Superbenzin und 1,16 Euro pro Liter Diesel führen sie klar vor allen anderen. In Österreich hingegen kostet Benzin nur 1,03 Euro und Diesel 99 Cent. Den günstigsten Diesel tanken Urlauber derzeit in Slowenien (94 Cent pro Liter), Superbenzin wiederum ist in Polen am preiswertesten (96 Cent pro Liter).

Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Spritpreise extrem unterschiedlich verändert. Stieg 2005 in Polen der Super-Preis noch drastisch an, so wurde er 2006 um 13 Cent günstiger, der Dieselpreis sank um vier Cent. In der Schweiz hingegen wurde Kraftstoff durchschittlich um fünf Cent teurer. Die nachfolgende Tabelle des ADAC zeigt die derzeitigen Durchschnittspreise für bleifreies Eurosuper und Diesel in den mitteleuropäischen Wintersportländern (in Klammern die Preise vom Dezember 2005):