Spritspar-Zusatzmittel
Jetzt kommt Nano-Max

—
Der erste Ölzusatz, der wirklich Sprit spart – eine gute Nachricht: Drei Prozent Spritersparnis sind mit Nano-Max No.1 möglich. Nun ist die Industrie gefragt. Das wird noch ein langer Weg.
Bild: Harald Almonat
Wenn die Spritpreise steigen, dann fallen die Spritspar-Schwindler über die Menschheit her – und bei AUTO BILD stets auf die Nase. Wir verlangen präzise Messergebnisse, keine Referenzen à la Kompressionsdruck-Diagramm, Abgasanalyse oder begeisterte Anwenderbriefe, denn die lassen sich allesamt kinderleicht fälschen. Für objektive Messungen empfehlen wir stets einen Experten: Professor Dr.-Ing. Norbert Brückner von der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden. Er ist Herr über einen hochmodernen Rollenprüfstand. Auf dem bestätigte sich bislang stets: außer Spesen nichts gewesen. Bis sich eines Tages eine Firma Costec bei uns meldete. Geschäftsführer Heiko Scharnweber behauptete selbstbewusst, er habe einen Ölzusatz entwickelt, der die innere Reibung des Motors verringere und so bis zu zehn Prozent Sprit sparen würde.
Zuerst haben wir ablehnend reagiert

Bild: Harald Almonat

Bild: Harald Almonat
Ignorante Reaktionen
Wir informierten die deutschen Hersteller. Deren Reaktion? Gelassen, ignorant. BMW, Ford, Porsche und VW antworteten bis heute nicht. Opel meldete gelangweilt, dass "ein solches Produkt nicht bekannt ist". Mercedes will vergleichbare Ölzusätze ohne Erfolg getestet haben, Audi zweifelt ebenfalls deren Wirksamkeit an. Lediglich Professor Jürgen Stockmar, früher Entwicklungschef bei Audi, Opel und Magna International, rät zu weiteren Prüfstand-Tests. Der Experte: "Denn dass mit zusätzlichen Reibungsverminderern tatsächlich die Reibleistung gegenüber der herkömmlichen Ölschmierung reduziert werden kann, ist ja nachgewiesen. Bisher hat sich der Aufwand zur Ersparnis aber nicht gerechnet." Bei Nano-Max scheint das nun anders zu sein.
Fazit von AUTO BILD-Redakteur Diether Rodatz
Seit über 30 Jahren bin ich in diesem Job, kenne unendlich viele Spritspar-Schwindler. Nano-Max No. 1 ist das erste Mittel aus dem Zubehör, das ein positives Ergebnis liefert, scheint also ein tauglicher Weg zu sein. Jetzt aber ist die Auto- und Ölindustrie gefragt, weitere Versuche zu machen. Denn von nur zwei Tests kann noch nicht auf die Langzeitwirkung geschlossen werden. Auch müssen Hersteller-Freigaben eingeholt werden. Ein langer Weg. Doch Nano-Max muss ihn gehen, um das volle Vertrauen zu bekommen.
Service-Links