Nach dem Einstieg von SAIC gibt SsangYong Gas: Auf der IAA im September 2005 steht der Kyron, Nachfolger des Musso. Das 4,62 Meter lange SUV soll Ende dieses Jahres auf den Markt kommen und mit einem 2,0-Liter-CDI – gebaut als Mercedes-Benz-Lizenz – rund 26.000 Euro kosten.

Im Frühjahr 2006 folgt der bekannte Fünfzylinder-Diesel (2,7-Liter-Direkteinspritzer mit 163 PS). Wie schnell die Marke aufholt, zeigt der Nachfolger des Korando: SUC (Sports Utility Coupé) nennt SsangYong den 4,45 Meter langen Fünfsitzer, der im Sommer 2006 gut zur Auto-Mode passen könnte. Mit permanentem Allradantrieb, 2,0-Liter-CDI, Viergang-Automatik und schräger Optik hat er es auf Käufer von Toyota RAV4 und Nissan X-Trail abgesehen.