Standschäden am Auto
So beseitigen Sie Standschäden

—
Altes Auto mit langer Standzeit gekauft? Dann sollten Sie es bei der Inbetriebnahme vorsichtig angehen lassen. Lesen Sie hier, was zu beachten ist.
Na, Schnäppchen gemacht und Omas Garagenwagen für kleines Geld gekauft? Glückwunsch! Und Achtung! Wenn ein Auto zu lange steht, ist das Gift für die Technik. Bevor Sie das Auto in Betrieb nehmen, sollte eine Werkstatt eine große Inspektion machen – oder Sie arbeiten unsere Punkte selbst ab. Das Wichtigste nach einer langen Standzeit ist ein sanfter Start, denn das Motoröl hat sich tief in die Ölwanne zurückgezogen. Das heißt: vor dem ersten Start muss Öldruck aufgebaut werden, damit das Öl schon vor dem Motorstart die Lager schmiert. Daher Zündkabel abziehen und den Anlasser betätigen. Und zwar so lange, bis die Öllampe erlischt. Erst dann wieder Zündkabel anschließen und richtig starten. Ganz wichtig: Überprüfen Sie die Reifen. Sind sie zu alt (siehe
Service-Links