Am Wochenende dürfte es insbesondere auf den süddeutschen Autobahnen zu Engpässen kommen. Grund: In Bayern und Baden-Württemberg gehen die Herbstferien zu Ende. Zahlreiche Autofahrer aus Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland werden darüber hinaus ihren Feiertag, 1. November, zu einem verlängerten Wochenende nutzen.

Auf folgenden Autobahnen kann es zu Behinderungen und Staus kommen: A1/A7 Großraum Hamburg • A1 Bremen - Dortmund - Köln • A7 Kempten - Würzburg • A9 München - Nürnberg - Berlin • A5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt • A3 Passau - Nürnberg - Frankfurt • A8 Salzburg - München - Stuttgart - Karlsruhe • A99 Umfahrung München • A95/B2 München - Garmisch-Partenkirchen • B310/A7 Füssen - Kempten • A93 Inntaldreieck - Kufstein

Wartezeiten sind auch wieder an den Grenzübergängen nach und von Tschechien einzuplanen. Im benachbarten Ausland wird es ebenfalls noch einmal stärkeren Verkehr geben. Dies gilt in Österreich für alle bedeutenden Bundesstraßen ebenso wie für die Rheintal-, Inntal-, Brenner- und Tauernautobahn sowie die A1 Salzburg - Wien.

In Italien ist mit Störungen vor allem auf der Brennerautobahn und der Strecke Reschenpass - Meran zu rechnen. In der Schweiz werden Behinderungen insbesondere auf den Autobahnen A1 St. Gallen - Zürich - Bern und der A2 Basel - Gotthard - Chiasso nicht ausbleiben. (autobild.de/ADAC)