Stauprognose 18. bis 20. März 2005
Ach, du dicker Stau

—
In zehn Bundesländern beginnen am Wochenende die Osterferien. Das bedeutet Staugarantie – vor allem in Süddeutschland.
Am Wochenende wird es eng auf den deutschen Autobahnen. Bayern, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen starten in die Osterferien. Ebenso urlaubsreif sind Dänemark, Norwegen und Schweden.
Wegen der optimalen Schneeverhältnisse wird es viele Osterurlauber in die Ski-Regionen der Alpen ziehen – ins Stocken gerät der Verkehr laut ADAC vor allem auf den süddeutschen Routen und auf folgenden Autobahnen:
A1/A7 Großraum Hamburg • A1 Bremen - Dortmund - Köln • A2 Berlin - Magdeburg - Hannover - Dortmund • A9 Berlin - Hof - Nürnberg - München • A7 Hannover - Würzburg - Kempten • A3 Oberhausen - Frankfurt - Würzburg - Nürnberg • A4 Eisenach - Erfurt - Dresden • A5 Kassel - Frankfurt - Karlsruhe - Basel • A8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg • A99 Umfahrung München • A95/B2 München - Garmisch-Partenkirchen • A93 Inntaldreieck - Kufstein A7/B310 Kempten - Füssen.
Osterreisende nach Polen oder Tschechien sollten an den Grenzübergängen längere Wartezeiten einplanen. In Österreich kann es vor allem auf der A1 Salzburg - Wien, der A4 Wien - ungarische Grenze, der Inntal- und Brennerautobahn sowie der Rheintal- und Tauernautobahn eng werden. In Vorarlberg, Tirol und Salzburg werden auch die Bundesstraßen stark belastet sein. In Italien sind Osterstaus insbesondere auf der Brennerautobahn zu erwarten, in der Schweiz auf der Gotthard-Route und auf der A1 St. Gallen - Zürich - Bern.
Wegen der optimalen Schneeverhältnisse wird es viele Osterurlauber in die Ski-Regionen der Alpen ziehen – ins Stocken gerät der Verkehr laut ADAC vor allem auf den süddeutschen Routen und auf folgenden Autobahnen:
A1/A7 Großraum Hamburg • A1 Bremen - Dortmund - Köln • A2 Berlin - Magdeburg - Hannover - Dortmund • A9 Berlin - Hof - Nürnberg - München • A7 Hannover - Würzburg - Kempten • A3 Oberhausen - Frankfurt - Würzburg - Nürnberg • A4 Eisenach - Erfurt - Dresden • A5 Kassel - Frankfurt - Karlsruhe - Basel • A8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg • A99 Umfahrung München • A95/B2 München - Garmisch-Partenkirchen • A93 Inntaldreieck - Kufstein A7/B310 Kempten - Füssen.
Osterreisende nach Polen oder Tschechien sollten an den Grenzübergängen längere Wartezeiten einplanen. In Österreich kann es vor allem auf der A1 Salzburg - Wien, der A4 Wien - ungarische Grenze, der Inntal- und Brennerautobahn sowie der Rheintal- und Tauernautobahn eng werden. In Vorarlberg, Tirol und Salzburg werden auch die Bundesstraßen stark belastet sein. In Italien sind Osterstaus insbesondere auf der Brennerautobahn zu erwarten, in der Schweiz auf der Gotthard-Route und auf der A1 St. Gallen - Zürich - Bern.
Service-Links