Die wachsende Zahl von Skiurlaubern dürfte sich am kommenden Wochenende laut ADAC insbesondere auf den Fernrouten Süddeutschlands bemerkbar machen. Bei entsprechender Schneelage ist auch auf den Zufahrtsstraßen in die Skiregionen der deutschen Mittelgebirge mit Behinderungen durch Wochenendausflügler zu rechnen.

Zu zäh fließendem Verkehr und kürzeren Staus wird es, auch auf der Heimreise von den Wintersportorten, vor allem am Samstag (25.1.) auf folgenden Strecken kommen: A9 Berlin - Hof - Nürnberg • A3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg • A7 Hannover - Würzburg - Kempten • A 9 Nürnberg - München • A8 Karlsruhe - Stuttgart - München • A99 Umfahrung München • A8 München - Salzburg • A95/B2 München - Garmisch-Partenkirchen • A93 Inntaldreieck - Kufstein • A7/B310 Kempten - Füssen

Nicht auszuschließen sind auch kürzere Wartezeiten an den Hauptgrenzübergängen nach und von Tschechien. Auf allen bedeutenden Strecken in die Skiregionen Österreichs, der Schweiz und Italiens müssen ebenfalls Verkehrsstörungen eingeplant werden. Dies gilt in Österreich ganz besonders für die Tiroler Bundesstraßen und die Bundesstraßen im Salzburger Land. Hier in erster Linie für die Zufahrtswege nach Kitzbühel. In diesem bekannten österreichischen Wintersportort finden von Freitag, 24. Januar, bis Sonntag, 26. Januar, die 63. Internationalen Hahnenkammrennen statt.

Vor allem vor Beginn und nach Beendigung der Rennen dürfte es sehr starken Verkehr auf folgenden Routen geben: B173/B312/B161 Kufstein - St. Johann - Kitzbühel • B312/B161 Steinpass - Lofer - St. Johann - Kitzbühel • B164/B161 Saalfelden - St. Johann - Kitzbühel • B311/B168/B161 Bischofshofen - Zell am See - Pass Thurn - Kitzbühel. (autobild.de/ADAC)