Stauprognose 4. bis 6. April 2003
Die ersten Osterurlauber starten

—
Besonders im süddeutschen Raum ist am Wochenende mit Stop-and-go-Verkehr zu rechnen.
Neben immer noch zahlreichen Skifans aus ganz Deutschland starten an diesem Wochenende die ersten Osterurlauber in Richtung Alpen. In Bremen, Hessen und Niedersachsen beginnen bereits die Ferien. Auf den Weg in den Osterurlaub werden auch Autoreisende aus Belgien sein. Hier haben die Kinder ebenfalls schon schulfrei. Erneut starken Verkehr und abschnittsweise Staus erwartet der ADAC ferner durch Autofahrer, die aus den Skiregionen der Alpen heimkehren.
Besonders auf den süddeutschen Autobahnen und hauptsächlich am Samstag, 5. April, ist in beiden Richtungen folgender Fernstraßen teilweise mit Stop-and-go-Verkehr zu rechnen: • A1 Bremen - Dortmund - Köln • A2 Hannover - Dortmund und Hannover - Berlin • A4 Bad Hersfeld - Eisenach - Dresden - Görlitz • A9 Berlin - Nürnberg - München • A3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg • A5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt • A8 Karlsruhe - Stuttgart - München • A99 Umfahrung München • A8 Salzburg - München • A95/B2 München - Garmisch-Partenkirchen • A93 Inntaldreieck - Kufstein • A7/B310 Kempten - Füssen
In Österreich rechnet der ADAC mit dichtem Verkehr und Staus auf der Fernpassstrecke, der Rheintal-, Inntal-, Brenner- und Tauernautobahn. Zu Behinderungen dürfte es ferner auf allen wichtigen Zufahrtsstraßen in und aus den österreichischen Skigebieten kommen. In Italien müssen Engpässe auf der Brennerautobahn einkalkuliert werden, in der Schweiz vor allem auf der Gotthard-Route, den Strecken in die Graubündner Skigebiete sowie ins Wallis und Tessin. (autobild.de/ADAC)
Besonders auf den süddeutschen Autobahnen und hauptsächlich am Samstag, 5. April, ist in beiden Richtungen folgender Fernstraßen teilweise mit Stop-and-go-Verkehr zu rechnen: • A1 Bremen - Dortmund - Köln • A2 Hannover - Dortmund und Hannover - Berlin • A4 Bad Hersfeld - Eisenach - Dresden - Görlitz • A9 Berlin - Nürnberg - München • A3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg • A5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt • A8 Karlsruhe - Stuttgart - München • A99 Umfahrung München • A8 Salzburg - München • A95/B2 München - Garmisch-Partenkirchen • A93 Inntaldreieck - Kufstein • A7/B310 Kempten - Füssen
In Österreich rechnet der ADAC mit dichtem Verkehr und Staus auf der Fernpassstrecke, der Rheintal-, Inntal-, Brenner- und Tauernautobahn. Zu Behinderungen dürfte es ferner auf allen wichtigen Zufahrtsstraßen in und aus den österreichischen Skigebieten kommen. In Italien müssen Engpässe auf der Brennerautobahn einkalkuliert werden, in der Schweiz vor allem auf der Gotthard-Route, den Strecken in die Graubündner Skigebiete sowie ins Wallis und Tessin. (autobild.de/ADAC)
Service-Links