Zum Ende der Ferienzeit dürfte es auf Deutschlands Fernstraßen noch einmal eng werden. Wegen des Schulbeginns in Baden-Württemberg und dem baldigen Ferienende in Bayern muss vor allem auf den Autobahnen Süddeutschlands mit Behinderungen gerechnet werden. Der Strom von Späturlaubern in Richtung Süden reißt ebenfalls nicht ab. Zu diesen Urlaubsnachzüglern werden sich am Samstag (7. September) zahlreiche Wochenendausflügler gesellen.

Staus erwartet der ADAC insbesondere auf folgenden Autobahnen: A1/A7 Großraum Hamburg • A1 Bremen - Köln • A9 München - Nürnberg - Berlin • A3 Passau - Nürnberg - Würzburg - Frankfurt • A7 Kempten - Würzburg - Hannover • A5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt • A8 Salzburg - München - Stuttgart - Karlsruhe • A81 Singen - Stuttgart • A99 Umfahrung München • A95/B2 München - Garmisch-Partenkirchen • A93 Kufstein - Inntaldreieck • A7/B310 Kempten - Füssen

Zu kürzeren Wartezeiten kommt es auch wieder an den Grenzübergängen von beziehungsweise nach Polen und Tschechien. In Österreich sollte man wegen des Ferienendes in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Steiermark und Kärnten auf allen bedeutenden Strecken – besonders aber auf der Tauernautobahn vor dem Tauern- und Katschbergtunnel – auf Staus einstellen. In Italien werden sich die heimkehrenden Autourlauber vor allem auf der Brennerroute drängeln, in der Schweiz auf der Gotthard-Strecke A2. (autobild.de/ADAC)