Stauprognose Weihnachten 2004
Dichter Verkehr an den Feiertagen

—
Besonders auf den Straßen in den Alpen und im deutschen Mittelgebirge kann es am Weihnachtswochenende eng werden.
Am Weihnachtswochenende erwartet der ADAC insbesondere auf den Routen in die Alpen und in die deutschen Mittelgebirge mit hohem Verkehrsaufkommen. Nicht zuletzt wegen des regen Besucherverkehrs müssen Behinderungen vor allem auf folgenden Autobahnen eingeplant werden:
• A7/A1 Großraum Hamburg • A1 Bremen - Dortmund - Köln • A72 Chemnitz - Hof • A4 Eisenach - Dresden - Görlitz • A3 Oberhausen - Frankfurt - Nürnberg - Passau • A9 Berlin - Nürnberg - München • A5 Kassel - Frankfurt - Karlsruhe - Basel • A8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg • A99 Umfahrung München • A95/B2 München - Garmisch-Partenkirchen • A93 Inntaldreieck - Kufstein • A7/B310 Kempten - Füssen.
Auch bei Fahrten in die Alpenregionen der Nachbarländer kann es zu erheblichen Verkehrsstörungen kommen. Mit Behinderungen rechnet der ADAC vor allem durch Skiurlauber auf den österreichischen Routen, auf der Tauern- und Brennerautobahn auch durch Baustellen-Engpässe. Auf der Schweizer Gotthard-Route und der italienischen Brennerautobahn sind Staus ebenfalls nicht auszuschließen. Kürzere Wartezeiten dürfte es an den Grenzübergängen nach und von Tschechien und Polen geben.
• A7/A1 Großraum Hamburg • A1 Bremen - Dortmund - Köln • A72 Chemnitz - Hof • A4 Eisenach - Dresden - Görlitz • A3 Oberhausen - Frankfurt - Nürnberg - Passau • A9 Berlin - Nürnberg - München • A5 Kassel - Frankfurt - Karlsruhe - Basel • A8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg • A99 Umfahrung München • A95/B2 München - Garmisch-Partenkirchen • A93 Inntaldreieck - Kufstein • A7/B310 Kempten - Füssen.
Auch bei Fahrten in die Alpenregionen der Nachbarländer kann es zu erheblichen Verkehrsstörungen kommen. Mit Behinderungen rechnet der ADAC vor allem durch Skiurlauber auf den österreichischen Routen, auf der Tauern- und Brennerautobahn auch durch Baustellen-Engpässe. Auf der Schweizer Gotthard-Route und der italienischen Brennerautobahn sind Staus ebenfalls nicht auszuschließen. Kürzere Wartezeiten dürfte es an den Grenzübergängen nach und von Tschechien und Polen geben.
Service-Links