Streit um Hamburger Parkuhren
Brötchentaste im Internet

—
Die Hamburger CDU wollte die Brötchentaste fürs kostenlose Kurzparken einführen. Daraus wurde nichts – jetzt tritt ihr die FDP auf die Füße.
Bernd Reinert und das gebrochene Brötchentasten-Versprechen: Der Hamburger CDU-Fraktionschef hatte großspurig verkündet, ab Sommer 2004 würden alle 618 Parkautomaten in der Hansestadt für die ersten zehn Minuten einen kostenlosen Parkschein ausspucken. Versprochen – gebrochen! Der Rechtsanwalt und FDP-Politiker Burkhardt Müller-Sönksen hat dafür nur Häme übrig – und bietet via Internet eine "Notlösung" an: Ein DIN-A4-Formular mit dem Titel "Bernd Reinerts Brötchentaste". Bestellen kann man es per E-Mail unter broetchentaste@soenksen.de.
Auf dem ausgedruckten Formular können Parker, die nur mal kurz Brötchen holen wollen, ihre Ankunftszeit eintragen, den Zettel dann aufs Armaturenbrett legen. Politessen sollen so daran erinnert werden, daß die ersten zehn Minuten laut Reinert ja umsonst seien. Müller-Sönksen: "Falls Sie trotzdem ein Knöllchen bekommen, senden Sie es doch einfach an Bernd Reinert. Vielleicht zahlt er's ja aus der Portokasse."
Auf dem ausgedruckten Formular können Parker, die nur mal kurz Brötchen holen wollen, ihre Ankunftszeit eintragen, den Zettel dann aufs Armaturenbrett legen. Politessen sollen so daran erinnert werden, daß die ersten zehn Minuten laut Reinert ja umsonst seien. Müller-Sönksen: "Falls Sie trotzdem ein Knöllchen bekommen, senden Sie es doch einfach an Bernd Reinert. Vielleicht zahlt er's ja aus der Portokasse."
Service-Links