Ein bisschen durchgeknallt sind sie schon, die Spezialisten von Rinspeed. Doch genau das macht den Reiz der abenteuerlichen Komplettumbauten und avantgardistischen Prototypen aus, die bislang im Schweizerischen Zumikon geboren wurden. Zuletzt präsentierte Rinspeed in Genf das futuristische Amphibienfahrzeug Splash mit Spitzenfahrleistungen für Land und Wasser – jetzt zelebrieren sie einen Uralt-Kult aus Amerika, das "Chopping". Dabei wird die Dachhöhe drastisch verringert.

Die Schweizer suchten sich für diese Operation den Porsche Cayenne aus und kappten die A-, B-, C- und D-Säulen um 15 Zentimeter. Sämtliche Scheiben mussten dafür neu angefertigt und die Steifigkeit im Dachbereich komplett neu berechnet werden, auf die hinteren Türen wurde gleich ganz verzichtet. Das Ergebnis: eine dynamische, gedrungene Linienführung und ein bulliger Auftritt auf 23-Zoll-Rädern mit 305er Bereifung. Eben ganz, wie die Amis es lieben.

Innen herrscht konsequente Sportlichkeit. Vier einzelne Schalensitze sorgen für Seitenhalt, ein integrierter Überrollbügel schützt die Insassen – das muss er auch, denn der Chopster lässt nicht viel Luft über den Köpfen der Passagiere. Feines Leder, Carbon und Aluminium machen mächtig Eindruck, ebenso wie die technischen Daten: Hinter der eigenständigen Frontpartie mit großen Luftöffnungen lauert ein 600-PS-Aggregat mit 800 Nm Drehmoment als Garant für eine Höchstgeschwindigkeit von 290 km/h. Die Tempo-100-Marke soll in weniger als fünf Sekunden erreicht sein. Nicht allein diese Werte garantieren Exklusivität, finden die Schweizer. Auch auf den Preis sind sie stolz: Der Chopster soll – wenn er "bald" gebaut wird – je nach Ausstattung zwischen 325.000 und 375.000 Euro kosten.

Kontakt Rinspeed AG, CH-8126 Zumikon, Tel. 0041/ 19 18 23 23, www.rinspeed.com.