Der Preis-Hammer: Ein Luxus-SUV zum Golf-Tarif. Die Subaru Tribeca macht wunschlos glücklich, bietet Platz, Leistung, Komfort bis zum Abwinken. Als großer Unbekannter schürt er dabei nicht einmal Neid.
Mühsam, einen Tribeca für 25.000 Euro zu finden. Die Preise beginnen 10.000 Euro tiefer, dabei sind die ältesten Subaru-SUV gerade fünf Jahre alt und haben meist ein entspanntes Leben hinter sich. Aber es fehlt am Image, keiner hat den dicken Japaner auf dem Zettel. Wahrscheinlich kam er schon als Neuwagen nur versehentlich zu uns. Denn im Grunde seines Herzens ist er ein Ami. Subaru hat ihn sogar in den Staaten gebaut, und die flachen Freeways des Westens scheinen sein natürlicher Lebensraum zu sein. Ein Cruiser ist er, ein Softie mit sanfter Automatik und allem, was lange Strecken lässig macht. Einer, den es eigentlich auf Krankenschein geben müsste, weil er selbst Hektiker beruhigt. Und dabei nie aneckt – kein Image, keine Neider.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).
Billig-Plastik, mutig gekurvt. Dafür aber: volle Ausstattung.
Ein Traumwagen, ja, aber nicht für Träumer: Wer handeln kann und etwas mehr als 20.000 Euro in der Tasche hat, schießt diesen Chefwagen einer Subaru-Vertretung: Mit 56.400 Kilometern ist er gerade mal eingefahren. Dazu hat er alle Stempel im Scheckheft und sogar die Zusatz-Sitzbank, die den Tribeca zum Großfamilien-Kumpel macht. Okay, der Verbrauch von etwa 13 bis 15 Litern Super auf 100 Kilometer bringt Bausparer-Budgets durcheinander, andererseits hat der gebrauchte Tribeca seinen größten Wertverlust hinter sich und verwöhnt als Luxus-Panzer zum Polo-Tarif. Und: Kein Nachbar tuschelt, wenn ein Tribeca unterm Carport steht. Weil ihn keiner kennt, den großen Unbekannten.
Ein Luxus-SUV zum Golf-Preis, das klingt zu Recht verlockend. Neu hat der Tribeca 50.000 Euro gekostet. Viel Wert wird er nicht mehr verlieren, das tröstet über den Verbrauch. Und: Subaru sind meist zuverlässig – bis ins hohe Alter.