Sunlight Campervan, Chausson Twist, Sun Living Flexo: Wohnmobil-Test
Schlank, schnell, gut

—
Im ersten Test bekam der Sunlight Campervan viel Lob von AUTO BILD REISEMOBIL. Punktet er auch gegen diese beiden etablierten Konkurrenten?
Im Alltag, beim Camping, in der Stadt oder auf der Autobahn: Diese drei Kastenwagen spielen überall mit – sogar in der Mondlandschaft auf dem Testgelände von AUTO BILD REISEMOBIL im Metropolpark Hansalinie, einem ehemaligen Bundeswehr-Flughafen im niedersächsischen Großenkneten. Alle drei sind 6,36 Meter lang und mit Längs-Einzelbetten im Heck sowie vollwertigen Waschräumen auf komfortbewusste Paare ausgelegt.
Die Konkurrenz im Kastenwagen-Segment ist hart

Der Sunlight Campervan Cliff 640 bietet auf 6,36 Metern vier Sitz- und zwei Schlafplätze. Zu haben ist er ab 41.999 Euro.
Überblick: Alles zum Thema Wohnmobile
Europäische Konkurrenten erhöhen den Druck
Das gilt übrigens nicht nur für deutsche Hersteller, sondern europaweit. Exemplarisch für diese Vielfalt stehen die beiden Herausforderer unseres Vergleichs, Chausson aus Frankreich und Sun Living aus Slowenien. Chausson hat seit der Gründung der Reisemobilsparte 1980 mit ansehnlichen, cleveren und ebenso preiswerten Fahrzeugen seinen Platz erkämpft. Auch Sun Living ist eine interessante Marke, unter dem Blech des Flexo stecken Adria-Gene. Die Slowenen, ein 1965 gegründetes Camping-Schwergewicht, nutzen den Namen Sun Living seit 2009 für ihre Einstiegsserie. In der Bildergalerie erfahren Sie, wie sich die drei Kandidaten im Vergleich geschlagen haben!
Service-Links