Man kann einen Sportwagen nicht ausschließlich anhand objektiver Kriterien beurteilen. Da die Meinungen bei subjektiven Kriterien bisweilen jedoch weit auseinandergehen, führt manchmal kein Weg an nacktem Zahlenmaterial vorbei. Bei AUTO BILD SPORTSCARS übernimmt der Performance-Index diese Funktion. Er gibt Auskunft über Preis, die Rundenzeit am Sachsenring sowie Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit, jeweils entsprechend gewichtet und als Vergleichswert zum Spitzenreiter der jeweiligen Disziplin.Dieser, in einer Prozentzahl ausgedrückte Wert sagt letztlich aus, wo sich der jeweilige Testwagen im Konkurrenzumfeld einordnet und wie seine Gesamtperformance ausfällt. Wer brachiale Fahrdynamik zum günstigen Preis bietet, kann im Index einen Wert von maximal 100 Prozent erreichen. Eine bessere respektive schlechtere Platzierung bei identischem Performance-Index ergibt sich aus den weiteren Nachkommastellen, die wir der Übersichtlichkeit halber hier aber nicht abbilden. Eins aber garantieren wir schon jetzt: Die Platzierungen rütteln an so mancher Krone. Auf dem ersten Platz landet nämlich kein Porsche!
Mehr Blech made in USA: US-Cars bei autobild.de

Bildergalerie

Cadillac CTS-V Limousine
Avus Performance TT RS 420
MTM A1 Nardo Edition
Kamera
Supertest-Hitliste: Die 100 besten Performer