Renault plant eine enorm futuristische Zukunftsstrategie. Neben Wasserstoff und künstlicher Intelligenz spielt aber auch die Markenhistorie eine Rolle.
Der Skoda Enyaq ist ein Elektro-SUV auf MEB-Basis mit knapp 400 Kilometer Reichweite. Im Leasing gibt es den Enyaq iV 60 für nur 159 Euro netto pro Monat!
Telematik-Tarife machen die Kfz-Versicherung für viele Fahrer günstig
Auch der ADAC und die DEVK bieten jetzt Telematik-Tarife für die Kfz-Versicherung an. Eine aktuelle Auswertung zeigt, wie viel Geld sich mit solchen Tarifen sparen lässt.
Der eigene Fahrstil schlägt sich in der Kfz-Versicherung bislang nur in der Schadenfreiheitsklasse nieder: Wer lange unfallfrei fährt, profitiert von einem höheren Rabatt auf seinen Versicherungstarif. Solange es nicht kracht, ist es der Versicherung allerdings egal, ob man eher aggressiv oder defensiv im Straßenverkehr unterwegs ist – zumindest in den herkömmlichen Tarifen. Anders ist es bei den Telematik-Tarifen, die jetzt seit einigen Jahren auf den Markt sind. Rund 500.000 Privatkunden nutzen die Angebote bereits.
Bei den Telematik-Tarifen wird der Fahrstil elektronisch überwacht und an die Versicherung gemeldet – technisch funktioniert das über eine Smartphone-App, manchmal auch in Verbindung mit einer kleinen GPS-Box, die im Auto installiert wird. Wer sich im Straßenverkehr zurückhält und nicht besonders aggressiv unterwegs ist, wird von der Versicherung mit einer günstigeren Prämie belohnt. Im laufenden Jahr gab es viel Bewegung bei den Telematik-Tarifen. Zwei Versicherer sind neu hinzugekommen – ADAC und DEVK. Insgesamt haben aktuell zehn Versicherer Telematik-Lösungen.
Wie viel man mit Telematik-Tarifen sparen kann, hat jetzt das Vergleichsportal Verivox ermittelt. "Für vorsichtige Fahrer sind Telematik-Tarife eine attraktive Option, aber sie sollten nicht nur auf die maximale Ersparnis achten", erklärt Verivox-Geschäftsführer Wolfgang Schütz. Wenn die Kfz-Versicherer den Fahrstil ihrer Kunden analysieren lassen, spielen viele persönliche Faktoren eine Rolle wie Bremsverhalten, Beschleunigung, Kurvenverhalten und Geschwindigkeit. Aber auch Uhrzeit und Straßenart haben Auswirkungen, die der Autofahrer oft nicht beeinflussen kann.
Der maximale Rabatt, den sich ein Autofahrer "erfahren" kann, liegt bei 30 Prozent. Das wird nur ein kleiner Teil der Versicherten erreichen. "Doch selbst mit der durchschnittlichen Ersparnis, die Branchenvertreter nennen, bleibt viele Angebote günstig und teilweise unterhalb der Spitze des Marktes der normalen Tarife", sagt Wolfgang Schütz. "Autofahrer sollten beim Beitragsvergleich auf beides achten – den Preis, den sie bei Abschluss des Vertrages zahlen, und den möglichen Rabatt."
Beispielrechnung Telematik-Tarife*
Tarif
Preis bei Abschluss
Preis mit maximalen Rabatt
ADAC Basis**
412,30 €
259,75 €
HUK24 Basis SELECT
385,10 €
269,57 €
Allianz Smart mit Werkstattbonus**
432,97 €
272,97 €
HUK Basis SELECT
398,79 €
279,15 €
DEVK Aktiv-Schutz
404,97 €
283,48 €
VHV Telematik Garant
486,73 €
343,70 €
Markt (Top3, ohne Telematik)
364,87 €
*Fahrer 35 Jahre, VW Golf VII 1.4 TSI, Haftpflicht und Vollkasko. **Preis enthält 10% Startbonus (1. Jahr).
Fotos: VHV Gruppe
Anzeige
Automarkt
Bei autohaus24.de Neuwagen günstig kaufen und Geld sparen.