Test Audi RS 6
Der stärkste Kombi der Welt

—
Audi im Leistungs-Fieber: Der neue RS 6 Avant bringt es auf 580 PS und 650 Nm. AUTO BILD-Redakteur Diether Rodatz hat ausprobiert, wie sich das anfühlt. Und ist überzeugt: Ein Raktenstart kann nicht viel aufregender sein.
Zwei Seelen wohnen – ach! – in meiner Brust. Die eine jubelt, sagt, 580 PS können süchtig machen. Die andere duckt sich ängstlich vor dem Zeitgeist und fragt, was soll denn das? Faustdick jedenfalls hat es der RS 6 hinter seinem Kühlergrill, und ich denke, dass unser Dichterfürst einst statt einer Postkutsche auch lieber den Zehnspänner genommen hätte – nicht wahr, Herr Goethe? Zehn Zylinder hat Audis neue Highspeed-Kutsche und ein unschlagbares Pro-Argument: Hier können sich die Ingenieure nach Herzenslust austoben, können die zwei Turbolader synchronisieren, die vier Nockenwellen zu jeder Drehzahl und Leistung passend verstellen, beim Beschleunigen das gewaltige Drehmoment etwas zügeln, damit der serienmäßigen Tiptronic nicht die Zähne ausfallen. Hightech auch bei der Schmierung: Weil das Fahrwerk eine Querbeschleunigung bis zu 1,2-facher Erdanziehung zulassen soll, hat der Motor eine Trockensumpfschmierung, die das Öl zuverlässig im Motor verteilt. Dieser Trumm von einem Kraftprotz wiegt dabei nur 278 Kilogramm, ist 67 Zentimeter kurz und passt wie angegossen unter die Haube.
Ein Raktenstart kann nicht viel aufregender sein

Fazit von AUTO BILD-Redakteur Diether Rodatz
580 PS? Damit ziehen Trucker 40-Tonner über die Alpen. Irgendwo sollten die Grenzen der Leistungssteigerung mal sein. Aber bitte nicht vergessen: Von solcher Hightech-Erfahrung profitieren alle Klassen, auch die kleinsten Kleinwagen.
Service-Links