Test BMW 530xi Touring
Ein bißchen Sport muß sein

—
Nach neunjähriger Pause bietet BMW den 5er wieder mit Allrad an. Der 530xi Touring ist der teuerste 4x4-Pkw des Hauses.
Karosserie und Antrieb
Von 1991 bis 1996 bot BMW den damaligen 5er (Code E34) schon einmal mit Allradantrieb an. Der Erfolg blieb aus. Warum also der erneute Versuch? Das Zauberwort lautet US-Markt. Gutverdienende Amerikaner kaufen gerne teure Autos, auch aus dem Ausland, aber bitte möglichst mit Allradantrieb. Wegen der Sicherheit bei üblem Wetter. Der Allrad-Boom bei den Geländewagen setzt sich in den USA mittlerweise bei den Straßen-Pkw fort.
Karosserie und Qualität Sehr aufgeräumt und kühl wirkt der Innenraum. Statt vieler einzelner Schalter gibt es den zentralen Bedienknopf iDrive. Wer nicht weiß, wie eine Menüführung funktioniert, hat damit ein Problem. Kinder und Enkel erklären das System meist besser als die Bedienungsanleitung. Die großzügigen Sitze erfreuen alle Generationen. Und hinten finden auch Langbeinige Platz. 500 Liter Kofferraumvolumen sind allerdings das Mindeste, was man von einem 4,84-Meter-Auto verlangen kann.
Fahrfreude und Antrieb Der geschmeidige Reihensechszylinder-Benziner mit Kraft ab Leerlaufdrehzahl ist eine Wohltat in Zeiten anfahrschwacher Turbodiesel. Subjektiv fehlen jedoch 50 PS zur angegebenen Leistung. Der Dreiliter harmoniert gut mit der Automatik (Aufpreis). Der Allradantrieb bevorzugt die Hinterräder und beteiligt die vorderen nur dann, wenn es der zuständige Rechner für nötig erachtet. Das macht er sehr gut.
Karosserie und Qualität Sehr aufgeräumt und kühl wirkt der Innenraum. Statt vieler einzelner Schalter gibt es den zentralen Bedienknopf iDrive. Wer nicht weiß, wie eine Menüführung funktioniert, hat damit ein Problem. Kinder und Enkel erklären das System meist besser als die Bedienungsanleitung. Die großzügigen Sitze erfreuen alle Generationen. Und hinten finden auch Langbeinige Platz. 500 Liter Kofferraumvolumen sind allerdings das Mindeste, was man von einem 4,84-Meter-Auto verlangen kann.
Fahrfreude und Antrieb Der geschmeidige Reihensechszylinder-Benziner mit Kraft ab Leerlaufdrehzahl ist eine Wohltat in Zeiten anfahrschwacher Turbodiesel. Subjektiv fehlen jedoch 50 PS zur angegebenen Leistung. Der Dreiliter harmoniert gut mit der Automatik (Aufpreis). Der Allradantrieb bevorzugt die Hinterräder und beteiligt die vorderen nur dann, wenn es der zuständige Rechner für nötig erachtet. Das macht er sehr gut.
Fahrleistungen und Kosten
Fahrleistungen Richtig rasant wird der BMW erst bei höheren Drehzahlen. Ab Tempo 210 läßt der Vorwärtsdrang spürbar nach.
Fahrwerk und Sicherheit Erstaunlich, wie agil sich der Brocken gibt. Ein typischer BMW also. Und mit sehr guten Bremsen gesegnet.
Komfort Der leise Motor und die gut isolierte Karosserie stehen auf der Habenseite. Besonders komfortabel rollt der BMW allerdings nicht ab.
Preis und Kosten Wem die 46.350 Euro zuviel sind, speckt eben ab: Als Limousinenkäufer spart man gegenüber dem Kombi 2400 Euro ein. Und der Verzicht auf 0,5 Liter Hubraum und 41 PS heißt 525xi und bringt weitere 3100 Euro.
Fahrwerk und Sicherheit Erstaunlich, wie agil sich der Brocken gibt. Ein typischer BMW also. Und mit sehr guten Bremsen gesegnet.
Komfort Der leise Motor und die gut isolierte Karosserie stehen auf der Habenseite. Besonders komfortabel rollt der BMW allerdings nicht ab.
Preis und Kosten Wem die 46.350 Euro zuviel sind, speckt eben ab: Als Limousinenkäufer spart man gegenüber dem Kombi 2400 Euro ein. Und der Verzicht auf 0,5 Liter Hubraum und 41 PS heißt 525xi und bringt weitere 3100 Euro.
Fazit und technische Daten
Fazit von Martin Braun Schön, daß es wieder BMW-Konkurrenz zu Audi A6 quattro und der 4matic-E-Klasse von Mercedes gibt. Mit 2500 Euro Aufpreis läßt sich BMW den Allradantrieb allerdings noch teurer bezahlen als die Stuttgarter (2320 Euro). Der Allrad-5er lockt mit gepflegter Sportlichkeit, sämigem Motor und viel Sicherheit. Ein Designer-Anzug auf Rädern.
Wie gefällt Ihnen der BMW 530xi Touring?
Ob ein Auto letztlich ankommt, wissen nur die Verbraucher selbst – also Sie. Deshalb ist uns Ihre Meinung wichtig. Vergeben Sie eigene Noten für den BMW 530xi touring. Den Zwischenstand sehen Sie nach Abgabe Ihrer Bewertung.
Service-Links