Test Ford Fiesta Sport Edition
Erste Frühlingsgefühle

—
Mit einem auf 500 Exemplare limitierten kleinen Spaßmacher will Ford die Wintermüdigkeit vertreiben. Der dynamische Fiesta bringt eine frische Frühlingsbrise nach Deutschland.
Grau, kalt, nass: Geht Ihnen der Winter auch langsam auf den Keks? Dann fahren Sie mal den Ford Fiesta Sport Edition. Das 120 PS starke Sondermodell weckt heiße Frühlingsgefühle. Der Feger steht in der Tradition sportiver Typen wie Fiesta Super S (1980) und Fiesta XR2 (1983). Anders als seine kantig-braven Vorgänger macht der kleine Kölner (3,95 Meter lang) auf den ersten Blick an: knackige Proportionen, muskulöse Form. Sein selbst bewusster Auftritt signalisiert: "Ich bin gut in Form – und du?"
Der kleine Sportflitzer tritt willig und bissig an


Der kleine Knaller steht auf 17-Zoll-Alurädern und 195er-Breitreifen. Sein Sportfahrwerk mit Tieferlegung (zehn Millimeter) sichert straffes Fahrvergnügen. Gierig stürzt sich der Kleine in jede Kurve – auch dank zackiger Lenkung kein Problem. Selbst längere Strecken sind mit angenehmem Restkomfort gut zu überwinden – man sollte nur kein Rückenleidender sein. Als elektronischer Retttungsanker ist ESP an Bord. Lust bekommen? Wer dieses Auto fahren möchte, sollte sich bei "Deutschlands bester Autofahrer" bewerben.
Das gefällt uns: Knackiges Fahrwerk, drehfreudiger Motor, sportliche Details.
Das fehlt uns: Anfassfreundlichere Materialauswahl am Armaturenträger.
Das überrascht uns: Wie mühelos der kleine Sportler den Alltag bewältigt.
Das fehlt uns: Anfassfreundlichere Materialauswahl am Armaturenträger.
Das überrascht uns: Wie mühelos der kleine Sportler den Alltag bewältigt.
Sport-Ausstattung
Das Editionsmodell kommt (u. a.) mit beheizbaren Sportsitzen, 17-Zoll-Alurädern, Klimaanlage, Soundsystem, beheizbarer Frontscheibe, getönten hinteren Scheiben, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, elektrischen Fensterhebern, elektrisch verstellbaren Außenspiegeln, Lederlenkrad und Knieairbag.
Fazit
Der dynamische Fiesta bringt eine frische Frühlingsbrise nach Deutschland. Klar, mit 19.025 Euro ist er kein Billigheimer. Aber er macht höllisch Spaß und ist komplett ausgestattet (unter anderem Klima, Aluräder, Audio-System). Ein kompakter Kracher in bester Fiesta-Tradition.
Service-Links