Falt-E-Bike mit Vollfederung
Test: Kompaktrad Klever Q Comfort Power

—
Dem Klever Q Comfort Power ist dank der Vollfederung kein Radweg zu schlecht, Schlaglöcher stören nicht weiter. Der Motor des Kompaktrads arbeitet zudem sehr ruhig und zuverlässig.
Bild: Heinrichs
Ungewöhnlich ist nicht nur die Rahmenform, sondern auch, dass Klever dem teilweise faltbaren Kompaktrad eine Vollfederung spendiert. Doch der Mut zahlt sich aus: Unebenheiten wie Schlaglöcher schluckt das Rad – und ist damit gemacht für ruppige Radwege im Stadtverkehr.
Die Zuladung liegt bei 120 Kilogramm und erreicht einen ordentlichen Wert für ein Kompaktrad. Die Gepäckträgerkonstruktion ist auf Wunsch erhältlich, eignet sich aber nur für leichtes Gepäck wie Jacken.

Auffällig ist die Akku-Unterbringung in der Beuge des Hauptrohrs. Der geräuscharme Heckantrieb ist so kräftig, dass er auch einen Anhänger problemlos ziehen könnte.
Bild: Heinrichs
Technische Daten
Gewicht: 25,2 Kilogramm
Maximale Zuladung: 120 Kilogramm
Antrieb: Biactron-Hinterrad-Nabenmotor, 250 Watt
Akku: 470 Wattstunden
Schaltung: Shimano ZEE 10
Bremsen: Tektro-Volans-Scheibenbremse
Bereifung: Schwalbe Big Apple
U-Faktor Berg: 1,07
Reichweite Berg/Tour: 31,8/76,5 Kilometer
Website: www.klever-mobility.com
Preis: 3.199 Euro
Maximale Zuladung: 120 Kilogramm
Antrieb: Biactron-Hinterrad-Nabenmotor, 250 Watt
Akku: 470 Wattstunden
Schaltung: Shimano ZEE 10
Bremsen: Tektro-Volans-Scheibenbremse
Bereifung: Schwalbe Big Apple
U-Faktor Berg: 1,07
Reichweite Berg/Tour: 31,8/76,5 Kilometer
Website: www.klever-mobility.com
Preis: 3.199 Euro
Die sehr aufrechte Sitzposition gefällt nicht jedem. Unsere Testfahrer monieren zudem, dass das recht schwere Bike – auch ohne hohe Zuladung – zum Flattern neigt.
Begeistert hat uns der nahezu lautlose Biactron-Heckantrieb, der so kräftig schiebt, dass man mit dem Klever auch einen Anhänger ziehen kann.

Die Vollfederung des Kompaktrads macht sich auf schlechten Radwegen bezahlt. Die sehr aufrechte Sitzposition ist jedoch etwas gewöhnungsbedürftig.
Bild: Heinrichs
Bewertung: Klever Q Comfort Power
Wertung
Ausstattung
Reichweite
U-Faktor Berg
Fahrspaß
Antriebsgeräusche
Design
Akku/Kosten
Summe (Sterne)
Mittelwert
Gesamt
Fazit
120 Kilogramm Zuladung sind für ein Kompaktrad ein guter Wert. Die Vollfederung ist auf miesen Radwegen eine Wohltat. Begeistert hat uns auch der fast lautlos arbeitende Heckantrieb. Das Rad neigt aber zum Flattern.