Die Franzosen machen es uns manchmal schwer, sie zu mögen. So ist der C5 Tourer zwar ein gefälliges Auto – für sportlich ambitionierte Fahrer aber gänzlich ungeeignet. Kann Musketier den Familiengleiter trotzdem umkrempeln?

Karosserie/Qualität

Wow, sieht der gut aus: Dieser Kombi muss sich vor der starken deutschen Konkurrenz nicht verstecken. Anbauteile, Edelstahl-Grill und mächtiger Vierrohrauspuff blasen zum Halali auf BMW, Audi und Mercedes. Die massiven 20-Zöller signalisieren deutlich: Mich haut nichts um.

Fahrfreude/Antrieb

Der feine Biturbo-Dieselmotor hat sein Können bereits in etlichen Tests unter Beweis gestellt. Im C5 Tourer kann er leider nicht zur Höchstform auflaufen. Die unentschlossene Automatik scheint ihm die Luft abzuschnüren. Dampf hat er trotzdem – Musketier interveniert mit mehr Leistung und Drehmoment: Dank Chiptuning stehen 240 statt 204 PS und 545 statt 440 Newtonmeter zur Verfügung.

Fahrleistungen

Der Eingriff des Oberhausener Tuners Musketier wirkt Wunder: Die Fahrleistungen verbessern sich eklatant. Während das Serienfahrzeug 9,9 Sekunden von null bis 100 km/h benötigt, schafft der Musketier C5 den Sprint in sehr guten 8,3 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit schnellt auf 230 km/h – während das Serienauto bei 222 km/h kapituliert. Damit operiert das Auto in Regionen, in die nur die wenigsten Citroën jemals vorstoßen.

Fahrwerk/Komfort

Der C5 wirkt schwerfälliger, als er eigentlich ist. Zu diesem Eindruck trägt vor allem die stumpfe und gefühllose Lenkung inklusive riesigem Steuerrad bei. Sie nimmt dem Fahrer jegliche Lust an engagierter Kurvenfeilerei. Die Seriensitze suggerieren ebenfalls Behäbigkeit – sie sind bequem, kennen Seitenhalt aber nur vom Hörensagen. Des Tuners Tieferlegung per mechanischer Modifikation an der Hydropneumatik kann nur als Tropfen auf den heißen Stein gelten.

Fazit

von

Ben Arnold
Gleiten statt heizen: Auch das Kompetenz-Team von Musketier kann in Sachen Agilität keine Wunder vollbringen. Ansonsten ist beim C5 alles gut: Was Optik und Fahrleistungen anbelangt, läuft der Tuner zu Höchstform auf.

Von

Ben Arnold