Test Nissan Qasqai+2 2.0 dCi
Erfolgreich verlängert

—
Der Qashqai gefiel bislang durch modernes Design und praktischen Charakter. Jetzt streckt Nissan den Qashqai – und schafft im Kompakten Platz für sieben Sitze. Damit ist er schicker als siebensitzige Vans und günstiger als SUV.
Der Qashqai zählt zu Nissans großen Erfolgen: Seit März 2007 fand der Golf-Plus-Gegner 250.000 Käufer. Wegen langer Lieferzeiten wurde im englischen Werk extra eine dritte Schicht eingeführt. Ab Oktober 2008 kommt nun eine zweite Karosserievariante des modisch gestylten Mischlings dazu: Der Qashqai+2 ist bei 13,5 cm mehr Radstand 21 cm länger und knapp vier cm höher als das Original; das schafft mehr Raum auf der nun verschiebbaren Rücksitzbank und erlaubt den Einbau von zwei kleinen Zusatzsitzen als dritte Reihe, die zusammengefaltet ganz flach im Boden verschwinden.
Der Qashqai ist ein Grenzgänger mit Talent

Service-Links