Der AUTO BILD-Dauertest entlarvte beim Toyota Avensis einige Schwächen. Grund genug, die erfolgreiche Mittelklasse nach drei Jahren technisch und optisch zu überarbeiten. Neben leichten Retuschen an Karosserie und Innenraum sorgen Änderungen an Lenkung und Fahrwerk sowie ein neuer Motor für mehr Komfort.

Der Zweiliter-Vierzylinder-Common- Rail-Turbodiesel leistet jetzt 126 PS und löst den bisherigen Basis-Diesel mit 116 PS ab. Das kultivierte Aggregat soll den Avensis in 10,6 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigen, die Spitze gibt Toyota mit 200 km/h an.

Dank des geänderten Fahrwerks rollt der Avensis nun ruhiger ab. Das von uns am Vorgänger kritisierte Poltern auf Querfugen konnten wir nicht mehr feststellen. Ebenfalls besser geworden ist die Lenkung, besonders schneller gefahrene Kurven bewältigt der Avensis jetzt entspannter. Preislich beginnt der Einstieg in den Avensis wie beim Vorgänger für die Limousine bei 21.400 Euro (Kombi ab 24.300 Euro). Für den neuen Diesel müssen mindestens 23.100 Euro überwiesen werden.

Von

Lars Zühlke