Test Toyota Land Cruiser V8
Geländegänger

—
Der neue Toyota Land Cruiser V8 ist wieder ein echtes Arbeitstier. Mit der wuchtigen achten Generation haben die Japaner einen herausragenden Allradler auf die Räder gestellt.
Schon Details wie Türgriffe und Bedienelemente zeigen: Der neue Toyota Land Cruiser nimmt eine Sonderstellung unter den Offroadern der Oberklasse ein. Alles ist wuchtig und griffig dimensioniert, sogar mit dicken Handschuhen noch bedienbar. Denn auch in der achten Land-Cruiser-Generation seit 1951 zählen die klassischen Geländewagen-Werte: Langlebigkeit, Robustheit, echte Geländetauglichkeit. Moderne Sportlichkeit und Effekthascherei bleiben zweitrangig. Für Deutschland ist der neue V8-Diesel natürlich interessanter als der 288-PS-Benziner. 286 PS leistet der Selbstzünder aus üppigen 4,5 Liter Hubraum. Ein Vorteil, den jeder sofort beim Fahren spüren kann. Denn im Gegensatz zu vielen modernen, technisch ausgereizten Turbodieseln, kommt der erste japanische V8-Diesel vom Stand weg bullig zur Sache. Von Turboloch keine Spur.
Konservatives Konzept, hochmoderne Hilfssysteme

Fazit von AUTO BILD-Redakteur Thomas Rönnberg
Mit dem neuen Land Cruiser hat Toyota wieder einen herausragenden Allradler auf die Räder gestellt. Im Gelände macht ihm kaum einer was vor, auf der Straße hält er sich dafür zurück.
Service-Links