Bianca und Ingo Kavemann fuhren im Rahmen der Aktion „Deutschland testet die Zukunft“ ein e-Fahrzeug von Volkswagen im Alltag
e-up! Stromverbrauch in kWh / 100 km: kombiniert 11,7; CO2-Emissionen in g / km: 0 kombiniert • Effizienzklasse A+ • Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis
Bild: Rian Heller
„Er fährt sich spritzig, und der Verbrauch ist sehr angenehm,“ sagt Ingo Kavemann. Besonders nachhaltig: Mit der Fotovoltaikanlage auf dem Dach des Hauses haben die Kavemanns ihren Öko-Strom für das Auto selbst „produziert“ und konnten so ganzheitlich emissionsfrei fahren. Das Auto wurde geladen, wenn die Anlage den meisten Strom produzierte.
Auf dem Weg zur Arbeit war der e-up! perfekt. In der Stadt und auf Landstraßen fühlt sich der e-up! sichtlich wohl. Ein Auto für die Autobahn sei er aber nicht. Ingo Kavemann: „Da fehlt mir dann doch etwas Leistung.“
Bei gewissenhafter Planung seien aber auch längere Strecken zu bewältigen, auch wenn die Situation öffentlicher Ladestationen für Ingo Kavemann noch stark ausbaufähig ist. Überraschend: Der e-up! hatte sogar Platz für die vierköpfige Familie plus Einkauf. Nur der Hund musste zu Hause bleiben.

Beratung und Probefahrten

Informieren Sie sich über die e-Modelle von Volkswagen, oder fahren Sie diese bei einem e-Partner von Volkswagen Probe. Weitere Informationen zu den e-Fahrzeugen und dem Partner in Ihrer Nähe finden Sie online unter elektromobilitaet.volkswagen.de