Sonntag (30.3.) starteten die Fracht-Flugzeuge der Formel 1 Richtung Brasilien. An Bord das zurzeit bestgehütete Geheimnis der PS-Welt. Welche Autos stecken in den roten Ferrari-Containern? Ist der F 2003-GA auf dem Weg zum dritten Rennen der Saison? BILD erfuhr: Michael Schumacher (34) soll sich angeblich für den Einsatz des neuen Ferrari in Sao Paulo ausgesprochen haben. Der Weltmeister will den F 2003-GA – sofort!

Warum? Weil Schumi Samstag in Fiorano (Italien) die wohl letzten Zweifel an der Zuverlässigkeit vom Asphalt wischte! Ferrari hatte ihm den freien Tag gestrichen, stattdessen einen Zusatz-Test ins Programm gehievt. Schumi drehte 90 Runden im neuen Auto – ohne echtes Problem. Er schaffte sogar wieder einen neuen Mega-Rekord (56,33 Sekunden). Vier Zehntel unter seiner letzten Bestzeit (56,78).

Nach dem missglückten Start in die Saison (4. in Australien, 6. in Malaysia) soll Schumi der neue, schnellere F 2003-GA jetzt wieder ganz nach vorne bringen. Er sagt: "Wir wissen, dass es ein Sieger-Auto ist. Es hat unheimlich viel Potenzial. Und ich will so schnell wie möglich damit fahren." Aber er schränkt (offiziell) auch immer noch ein: "Sinn macht der Einsatz erst dann, wenn wir total von der Zuverlässigkeit überzeugt sind." Das scheint jetzt der Fall.

Übrigens: Teamkollege Rubens Barrichello wird in Sao Paulo auf keinen Fall schon im F 2003-GA sitzen. Er ist bislang erst einmal darin gefahren. Aber die Situation kennt Barrichello schon! 2002 saß er in Brasilien ebenfalls noch im alten Wagen (und fiel aus). Schumi dagegen rollte überraschend im neuen Ferrari aus der Box. Und gewann.