Tipps zum Internet-Leasing
Autos per Mausklick

—
Kaufen, leasen, finanzieren oder langfristig mieten: Es gibt viele Möglichkeiten ein Auto anzuschaffen. Wir erklären Ihnen, welche Vorteile sich durch das Leasen via Internet ergeben.
Bild: Michael Voss
Früher kaufte man sein neues Auto beim Händler vor Ort. Punkt! Das funktioniert natürlich auch heute noch. Doch wer sich nicht auf eine Marke beschränken möchte, preisliche Alternativen und eine unabhängige Beratung sucht, hat längst den Fahrzeugkauf im Internet für sich entdeckt. Weiterer Pluspunkt: Die Abhängigkeit von Öffnungszeiten fällt hier komplett weg. Virtuelle Autohäuser bieten eine riesige Auswahl an Neu- und Gebrauchtwagen mit einer ansprechenden Modellvielfalt, günstigen Preisen und alternativen Finanzierungsangeboten an. Kunden können im Internet Geld sparen – ein Preisvergleich kostet nur wenige Mausklicks und kann schnell mehrere hundert Euro einbringen.
Wer dazu noch die Anschaffungskosten relativ niedrig halten und regelmäßig einen jungen Wagen fahren möchte, kann sein neues Auto im Internet auch bequem per Leasing ordern. Die Vorteile für das Leasing liegen auf der Hand: fabrikneues Wunschauto, niedrige Monatsraten und - bei einem guten Anbieter - eine faire Bewertung bei der Rückgabe nach dem Ende der Laufzeit. Wer nicht sicher ist, ob Leasing die ultimative Lösung ist, kann sich per Telefon-Hotline über Konditionen und Besonderheiten informieren. Die meisten Internet-Händler haben eine Kundenbetreuung eingerichtet, die alle offenen Fragen beantwortet und individuelle Beratung anbietet.
Service-Links