Toyota Auris Facelift (2015): Erste Fahrt
Kleiner Turbo für den Auris

—
Auf dem Genfer Salon hat ihn Toyota enthüllt, nun konnten wir den überarbeiteten Auris auch fahren. Neu sind ein 1,2-Liter-Turbobenziner ein Diesel.

Toyota Auris Facelift: Vorstellung
Neuer Top-Diesel kommt von BMW
Ebenfalls neu im Programm: ein 1,6-Liter-Selbstzünder, der den bisherigen Top-Diesel mit zwei Liter Hubraum ablöst. Er stammt aus der Kooperation mit BMW, leistet im Auris 112 PS und stemmt bis zu 270 Newtonmeter auf die Kurbelwelle. Ohne Vibrationen oder typisches Diesel-Nageln legt er druckvoll los, scheut sich auch vor hohen Drehzahlen nicht und hält sich akustisch angenehm zurück. Den Spurt auf Landstraßentempo erledigt er in flinken 10,5 Sekunden, bevor bei 195 km/h das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Laut NEFZ liegt der Verbrauch bei niedrigen 4,2 Litern im Schnitt. Bestens für Langstreckenfahrer.
Fast jeder zweite verkaufte Auris ist ein Hybrid

Technische Daten Toyota Auris Touring Sports: Motor Vierzylinder, Turbo, vorn quer • Hubraum 1197 cm3 • Leistung 85 kW (116 PS) bei 5200/min • Maximales Drehmoment 185 Newtonmeter bei 1500/min • Höchstgeschwindigkeit 195 km/h • 0–100 km/h 10,4 s • Antrieb Vorderrad/Sechsganggetriebe • L/B/H 4595/1760/1485 mm • Kofferraum 530–1658 Liter • Leergewicht 1205 kg • EU-Mix 4,8 l S/ 100 km • Abgas (CO2) 112 g/km • Preis ab 15.990 Euro.
Service-Links